Die Info ist übrigens nicht für mich sondern für einen Angehörigen aus dem ausland! Hab ausversehen „ich“ geschrieben.

...zur Antwort

Ich würde das Autokennzeichen merken, versuchen schnell ein Bild als Nachweis und anzeige erstatten. 

Die Menschen werden immer ungeduldiger, auch wenn die Tochter nichts dafür kann, veruschen möglichst an der Ampel nicht zu würgen, um zu verhindern, dass einer sich dadurch so provozieren lässt und einen auf dem Bürgersteig noch umfährt, klingt hart, aber heutzutage muss man für andere mitdenken.

...zur Antwort

Übrigens, ich bin 28

...zur Antwort
Ferienwohnung in Holland, welche Rechte und Pflichten habe ich?

Hi,

hab ein Problem. Ich war mit weiteren 3 Erw. und ein Kind, (5 mit mi zusammen) in Holland am Meer in eine Ferienwohnung, ich habe sie über einen Anbieter gefunden aber privat gebucht. Die Ferienwohnung war super, alles schön relativ neu. Beim anschliessen des Bettes mit dem Strom hat mein Schwager das Bett verstellt und es lies sich einfach weil da motor kaputt gegangen ist nicht mehr rückgängig machen oder keine ahnung warum, jedenfalls die Bettliege war noch oben gekippt und ging nicht mehr zurück. Als wir die Vermieterin anriefen, meinte sie dass sie das seit 4 Jahren hat und keiner der Gäste jemals es angesteckt haben, sie hat im Laden angerufen und die Reparatur kann erst nach unserer Abreise erfolgen,.. wir haben es einfach hingenommen und die Matratzen auf dem Boden gelegt.

Sie war zwischendurch auch in die Whg. und wollte es reparieren,..hat dann angerufen und gesagt dass es ihr unheimlich leid tut, sie weiss nicht was sie für uns machen kann beim bestenwillen kann sie das Bett nicht so schnell reparieren lassen,..und ess tut ihr so leid, sie hätte uns e sagen sollen dass wir es nicht anschliessen sollen, weil sie nicht weiss ob dassa bett noch richtig funktiopniert.. Es tat ihr leid das wir auf dem Boden mit der matratze schlafen,.. usw. ICh habe ihr gesagt dass wir das ganz normall benutzt und verstellt haben und es geht einfach nicht mehr zurück. Jedenfalls haben wir es so hingenommen, der Rest war in Ordnung. Das bett ja eig. auch, und wenn die Technik versagt kann sie und wir ja beide nichts.

Heute, nach dem ich schon weg bin, kam ihr anruf wie unverschämt wir sind,..wir hätten die whg. richtig dreckig verlassen,..sie will es melden. Sie hat von uns 3 Bilder wo wir drauf sind und den Namen,..sonst keinen vertrag keine adresse. KAnn sie was machen?

Auserdem wir haben die whg- ordentlich verlassen. Wir haben in der whg. gekocht und alles in der Küche benutzt. Sie beschwert sich, dass die Betten dreckig sind, das Müll in der Küche nicht rausgebracht wurde,. der Külschrank dreckig ist,..Spiesachen unter der Couch sind,..und wir hätten ihr Bett kaputt gemacht mit absicht. Ich war schockiert und konnte es nicht fassen.. wir waren 4 Tage dort,.. haben das Geschirr abgewaschen alles wieder zurück gestellt.--- ja den Müll aus dem Eimer haben wir nicht geleehrt und einige Sachen im Kühlschrank vergessen. Ansonsten haben wir alles mitgenommen, auf seinem Platz zurückgestellt,... wir hatten ihr 30€ für die Reinigung bezahlt,.. den rest muss ja sie machen oder nicht?` Sie hat mich richtig angeschrien am telefon und hat aufgelegt,...meint ihr sie kann was machen?

Wie sauber muss man denn die Whg verlassen? Wir haben alles abgespühlt zurückgestellt,.. handtücher in den Körben,...küche abgewischt, klar müsste man für deen nächsten gast nochmal richtig reinigen aber dafür haben wir ja auch bezahlt. im Külschrank haben wir auch nur eine pizza und bischen obst vergessen,..das kann man doch in den eimer reinwerfen ?

...zum Beitrag

keiner eine Idee?

...zur Antwort

Versteh nicht warum meine Antworten so mitten drin auftauchen. Hier nochmals damit es nicht übersehen wir ein Auszug aus dem Mietvertrag.

...zur Antwort

Was sagt ihr dazu? Ich hatte eine lange Antwort geschrieben aber irgendwie ist sie untergegangen 🙈

...zur Antwort

Tut mir leid, ich komme mit den Kommentaren nicht hinterher. Daher hierbochnal eine Rückmeldung. Angeblich müssen es alle zahlen, es geht mir aber nicht nur darum ob alle oder nur ich zahlen muss sondern grundsätzlich auch  warum ich zahlen soll und warum sie wegen der Beschwerde einer Frau das machen. Vorallem dann kenne ich auch noch eine Firma die macht es günstiger, ich glaube die Verwaltung macht auch noch Geld dadurch bzw. schlägt noch was drauf und will auch daran verdienen. Auserdem  lasse ich mir nicht unterstellen, dass ich nicht putze. Ichbhabe jetzt mal den Satz aus dem Mietvertrag abfotografiert, wie versteht ihr den? 

Die reinigubgsfirma stört mich natürlich nicht wenn ich dienkosten nicht dafür tragen müsste. Im Mietvertrag wurde bevor dieser Satz kommt vereinbart dass wir selber putzen und dann steht sowas. Wienistbdas jetzt zu verstehen? Ich habe mit der zuständigen telefoniert und ihr klargemacht dass sie es nicht schaffen in einem haus die Sachen fair zu klären und hab sie schon mit Argumenten fertig gemacht, sie bleib ruhig und wird sich das Ganze nochmals überlegen ich soll mich Montag melden. Ich werde natürlich auch schriftlich gegen das ganze gehen muss aber vorher genau wissen ob die dass so dürfen?

...zur Antwort
Kindergeld Nachzahnlung Rückwirkend anrechen auf Hartz 4

Hallo,

ich habe mal eine Frage, ich habe letztes Jahr von Mai 2013- Dezember 2013 hartz 4 erhalten und keinen Antrag auf Kindergeld, weil ich nicht wusste ob ich einen Anspruch habe. Ich bin Ausbildungssuchend (23J) und arbeite seit Januar 20h wöchentlich, wohne alleine nicht bei den Eltern. Da ich seit Januar nur teilzeit arbeite und ausbildungssuchend bin,.. (habe alles nachgewiesen) habe ich Anspruch auf Kindergeld wieder. Seit Januar bekomme ich auch kein Hartz 4 ist ja logisch.Nun hatte ich alle Angaben im Antrag für Kindergeld gemacht und den Antrag ab Januar 2014 für Kindergeld gestellt, da ich dachte, für Mai 2013-Dez 2013 bekomme ich kein KG, da ich ja Hartz 4 bekommen habe und man entweder oder bekommt, bzw. KG vin Hartz 4 angerechnet wird.

Jedenfalls kam jetzt ein Schreiben von der Familienkasse, dass ich jetzt Kindergeld von Mai bis jetzt nachgezahlt bekomme,.. also Main2013 bis jetzt. ICh bezieh aber seit Januar kein Harzt 4,.. nun meine Frage kann ich das Geld behalten oder muss ich das zurück zahlen an Jobcenter? Können sie das rückwirkend anrechnen? oder gilt das datum wo ich das Geld bekommen habe?

Ich meine ich habe im Januar auch Strom Wasser usw. Nachzahlung bekommen für den Zeitraum wo ich Harzt 4 war, aber als die Rechnungen kamen, musste ich das selbst zahlen, weil ich in den moment nicht mehr Harzt 4 empfänger war, da müsste ich jetzt auch die Gutschriften nicht zurück bezahlen oder?

Bitte um Antwort

...zum Beitrag

Jetzt habe ich folgendes gefunden:

Grundsätzlich ist Kindergeld (KG) während des Alg II-Bezugs im Anspruchsmonat anzurechnen, da es in diesem auch zufließt (Zuflussprinzip). In Fällen, in denen trotz Kindergeld-Anspruch tatsächlich kein Kindergeld gezahlt wird und der SGB II-Träger deshalb ohne Kindergeld-Anrechnung leistet, ist bei der Familienkasse ein Erstattungsanspruch (EA) anzumelden, so dass bei einer späteren Nachzahlung das Kindergeld direkt an die Grundsicherungsstelle gezahlt wird und so zeitraumidentisch berücksichtigt werden kann.

Wurde kein Erstattungsanspruch angemeldet, fließt die Kindergeld-Nachzahlung in voller Höhe dem Leistungsberechtigten zu. Eine Aufhebung für die Vergangenheit nach § 48 Abs. 1 Satz 3 SGB X ist hier nicht zulässig, da das SGB II - als besonderer Teil des Sozialgesetzbuchs - keine Berücksichtigung von Einkommen für die Vergangenheit kennt, sondern über § 11 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 SGB II die Anwendung des Zuflussprinzips vorgibt. Die Nachzahlung ist folglich als eine einmalige Einnahme nach den Vorgaben des § 11 Abs. 3 SGB II zu berücksichtigen.

Achtung: Liegt bei Zufluss der Kindergeldnachzahlung kein Leistungsbezug (mehr) vor, besteht keine Möglichkeit, diese zu berücksichtigen!

Leider bin ich zu dumm um das zu verstehen,..oder versteh ich das richtig und ich muss nix zahlen? Ich will es schriftlich haben und sicher sein,..sonst ann ich das Geld, was ich dringend brauche, nicht in Anspruch nehmen.

...zur Antwort
Kindergeld Nachzahnlung Rückwirkend anrechen auf Hartz 4

Hallo,

ich habe mal eine Frage, ich habe letztes Jahr von Mai 2013- Dezember 2013 hartz 4 erhalten und keinen Antrag auf Kindergeld, weil ich nicht wusste ob ich einen Anspruch habe. Ich bin Ausbildungssuchend (23J) und arbeite seit Januar 20h wöchentlich, wohne alleine nicht bei den Eltern. Da ich seit Januar nur teilzeit arbeite und ausbildungssuchend bin,.. (habe alles nachgewiesen) habe ich Anspruch auf Kindergeld wieder. Seit Januar bekomme ich auch kein Hartz 4 ist ja logisch.Nun hatte ich alle Angaben im Antrag für Kindergeld gemacht und den Antrag ab Januar 2014 für Kindergeld gestellt, da ich dachte, für Mai 2013-Dez 2013 bekomme ich kein KG, da ich ja Hartz 4 bekommen habe und man entweder oder bekommt, bzw. KG vin Hartz 4 angerechnet wird.

Jedenfalls kam jetzt ein Schreiben von der Familienkasse, dass ich jetzt Kindergeld von Mai bis jetzt nachgezahlt bekomme,.. also Main2013 bis jetzt. ICh bezieh aber seit Januar kein Harzt 4,.. nun meine Frage kann ich das Geld behalten oder muss ich das zurück zahlen an Jobcenter? Können sie das rückwirkend anrechnen? oder gilt das datum wo ich das Geld bekommen habe?

Ich meine ich habe im Januar auch Strom Wasser usw. Nachzahlung bekommen für den Zeitraum wo ich Harzt 4 war, aber als die Rechnungen kamen, musste ich das selbst zahlen, weil ich in den moment nicht mehr Harzt 4 empfänger war, da müsste ich jetzt auch die Gutschriften nicht zurück bezahlen oder?

Bitte um Antwort

...zum Beitrag

Hab hier selbst einen link gefunden aber versteh ihn nicht ganz, Vllt kann ihn mir jemand erklären.

http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Veroeffentlichungen/WissensdatenbankSGBII/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI400433

...zur Antwort
Kindergeld Nachzahnlung Rückwirkend anrechen auf Hartz 4

Hallo,

ich habe mal eine Frage, ich habe letztes Jahr von Mai 2013- Dezember 2013 hartz 4 erhalten und keinen Antrag auf Kindergeld, weil ich nicht wusste ob ich einen Anspruch habe. Ich bin Ausbildungssuchend (23J) und arbeite seit Januar 20h wöchentlich, wohne alleine nicht bei den Eltern. Da ich seit Januar nur teilzeit arbeite und ausbildungssuchend bin,.. (habe alles nachgewiesen) habe ich Anspruch auf Kindergeld wieder. Seit Januar bekomme ich auch kein Hartz 4 ist ja logisch.Nun hatte ich alle Angaben im Antrag für Kindergeld gemacht und den Antrag ab Januar 2014 für Kindergeld gestellt, da ich dachte, für Mai 2013-Dez 2013 bekomme ich kein KG, da ich ja Hartz 4 bekommen habe und man entweder oder bekommt, bzw. KG vin Hartz 4 angerechnet wird.

Jedenfalls kam jetzt ein Schreiben von der Familienkasse, dass ich jetzt Kindergeld von Mai bis jetzt nachgezahlt bekomme,.. also Main2013 bis jetzt. ICh bezieh aber seit Januar kein Harzt 4,.. nun meine Frage kann ich das Geld behalten oder muss ich das zurück zahlen an Jobcenter? Können sie das rückwirkend anrechnen? oder gilt das datum wo ich das Geld bekommen habe?

Ich meine ich habe im Januar auch Strom Wasser usw. Nachzahlung bekommen für den Zeitraum wo ich Harzt 4 war, aber als die Rechnungen kamen, musste ich das selbst zahlen, weil ich in den moment nicht mehr Harzt 4 empfänger war, da müsste ich jetzt auch die Gutschriften nicht zurück bezahlen oder?

Bitte um Antwort

...zum Beitrag

Hey danke für die schnelle Antwort. Mich würde aber trotzdem interessieren, hab irgendwo gelesen wenn das Geld auf das Konto von meinen Eltern geht die keine Hartz 4 Empfänger sind dann bekommt man das nicht angerechnet. Wenn das Kind das Geld bekommt dann ja. Ich würde das Geld auf as Konto von Papa auszahlen lassen wenn das wirklich so ist. Ich will auch kein Geld zu Unrecht bekommen, also wenn das Geld mit nicht zusteht will ich das zurück zahlen. Das Amt will ich nicht fragen weil die alles nehmen auch das was denen nicht zusteht und ich weis nicht wo ich mich informieren soll.

...zur Antwort