Hallo !.

Also zu aller erst, es ist absolut unmöglich Muskeln während der sogenannten "Definitions"Diätphase aufzubauen.

Normal ist der Ablauf so, man schauffelt im Winter einen Kalorienüberschuss zu (Fett muss sich aber in Grenzen halten) um Muskeln aufzubauen, natürlich nimmt man Körperfett zu - c.a auf 10kg = 8kg Muskeln und 2kg Fett
Jetzt ist das so, das man meist zum Frühling hin versucht die Muskeln "Schön" werden zu lassen, sprich Definieren - bedeutet gezielt KÖRPERFETT!! zu verlieren. Hierbei muss man gucken das man einen nicht zu großen Defizit hat, da sonst zuviel verbrannt wird und der Körper sich die Muskeln "vorknöpft" sprich: mind. 60g Fett am Tag !! klingt unlogisch, aber Körper braucht Fett um Fett zu verbrennen. 
Erst dann sieht man den "Sixpack" der resultiert aus einem KFA (Körpferfettanteil) von c.a 10-11% egal wie die Bauchmuskeln aussehen, natürlich je nach Training größer bzw. kleiner.

Essen würde ich wie folgt: Max 100g Kohlenhydrate - Max 2000kcal - Max 70 Fett - MIN 200g Protein (Das Protein sagt man 2fache des Körpergewichts, damit der Körper genug Protein hat um Muskeln nicht zu verbennen.)
Allerdings sollte man diese Werte nicht zu sehr unterschreiten damit man wie oben beschrieben nicht zuviel verliert. ( Je nach Beruf und Bewegung kann man sich den Grundbedarf an Kcal ausrechnen lassen, die Angabe oben galt für mich = Lagerarbeiter, anstrengend - 1.90m groß und 89kg ) 

...zur Antwort