Wie verhalten bei sexistischen Andeutungen im Freundeskreis?

mein Partner und ich werden im Sommer in engstem Kreis heiraten. Mein Freund hat seinen besten Kumpel aus alten Zeiten gebeten, Trauzeuge zu sein.

der beste Kumpel sagte zu. Er und wir wohnen in getrennten Städten, zur Zeit ist er aber in der Stadt und wir drei (alle über 35 J. und Pädagogen von Beruf) verbrachten ein wenig Zeit miteinander. 

schon früher, bei den ersten Treffen gab es (unausgesprochene) Spannungen zwischen ihm, der das Gegenteil meines Freundes ist, und mir. 

die erste Situation vor ca 2 Jahren, war dann auch sofort total unangenehm: die 2 Männer reden über früher. Der Kumpel  erwähnt namentlich ein Mädchen. Sie spielt ein Instrument und macht jetzt eine Ausbildung. Ok, mein Freund nickt. Er weiß, wer gemeint ist. Dennoch fügt der Kumpel hinzu: du weißt schon, die mit den „dicken TiXXXen“. 

Ich (selbst einen großen Busen) zucke zusammen. Es ist mir total unangenehm, meinem Freund auch, er sagt aber nichts. 

jetzt kommt diese Woche. Er weiß, wir heiraten. Er möchte Trauzeuge sein. Ich lasse ihn nah an uns und meine 2 Töchter heran (7, 9 Jahre). Er erzählt von Parties, Drogen, Blabla, Er zeigt mir ein Handy-Video: ein Bekannter, der darin nackt sein Genital kreisen lässt. Ich winke ab, als ich merke, was ich sehe.😶

wir unterhalten uns über einen TV-Beitrag über Belästigung im Internet an Kindern. er bemerkt, dass junge Mädchen mit ihren Reizen spielen und „Bescheid wissen“. unangenehmes Gefühl. 😶

er spricht über einen Campingplatz. Ist voll toll da. Da sind alle nackt. 😶

wir erzählen ihm, dass wir während des Lockdowns etwas zu Hause trainieren. er will sofort ein Video von einer Fitness-Youtuberin schauen, weil er sie „hot“ findet, obwohl mein Freund das zuvor schon einmal dankend abgelehnt hatte.

nach dem letzten Vorfall hab ich nur gesagt, ich weiß nicht, was das soll und bin aus dem Zimmer gegangen. 

der Kumpel ging auch, ist seither total beleidigt, nachdem mein Freund mich nicht überreden konnte, zurück zu kommen.  Ich war sehr zornig und total traurig.

Da ich bald merkte dass ich überreagiert hatte, sind wir 2 Tage später zur Klärung zu ihm gefahren. Ich habe gesagt, dass ich überreagiert und etwas in den falschen Hals bekommen habe. Und dass es von meiner Seite eigentlich schon wieder okay ist. (Das stimmt nicht ganz. Ich hab es meinem Freund zuliebe getan.)

der Kumpel hat nichts gesagt, außer dass ich ihn nicht kenne und ihn nicht verurteilen darf. keine Einsicht und auch kein Entgegenkommen.  

er hat jetzt noch geschrieben, dass er sich immer noch unwohl fühlt. Er ist also immer noch beleidigt. Mein Freund hat ihn dann etwas beruhigt. Ob er Trauzeuge bleibt, werden wir noch sehen. ich bin total hin und hergerissen. ich liebe und  respektiere meinen Freund und seine Entscheidungen.

Wie soll ich mich jetzt und in Zukunft verhalten? Soll ich meine Abneigung überwinden?
danke

...zum Beitrag

Hallo Steffeltina!

Bin zwar erst 14-Jahre alt und da ich sowas noch nie erlebt habe kann ich auch nicht aus Erfahrung sprechen. Dennoch würde ich dir gerne helfen. An deiner Stelle würde ich erstmal mit deinem Freund darüber reden. Offen und ehrlich. Erzähle ihm alles und sag ihm auch was dich an dem Kumpel deines Freundes stört. Danach solltest du auch zusammen mit deinem Freund mit dem Kumpel darüber reden und eine Lösung finden. Zum Beispiel was dich an ihm stört und was er in Zukunft lieber lassen soll. Ich denke er wird nach eurem Gespräch besser aufpassen über welche Themen er spricht.

Meiner Meinung nach solltest du dich ganz normal verhalten. Wenn er diese Themen öffnet versuche das Thema zu wechseln. Deine Abneigung wirst du vielleicht mit der Zeit überwinden, wenn er wirklich so ein Mensch ist der gerne über solche Themen redet. Du musst auch lernen es zu ignorieren, wenn er mit deinem Freund darüber redet wie die Situation die vor 2 Jahren passiert ist.

Hoffentlich konnte ich dir helfen, aber bevor du etwas machst warte noch auf ein paar Antworten. Besonders auf die Antworten von Personen die Erfahrung damit hatten!!!!

...zur Antwort