Naja ob du alle Gänge nutzen kannst wirst du selber schon gemerkt haben oder? Ansonsten ist es eigl üblich die Dinger im Krümmer mit einer Reduzierung zu drosseln . Soll heißen da ist sowas wie eine U-Scheibe eingeschweißt. Was hier und da auch schonmal gemacht wird ist ein Gasschieberanschlag . Da ist im Vergaser ein kleines "rohr" eingesetzt, sodass du den Gashaan nicht ganz auf drehen kannst . Aber überprüf erstmal was genau verbaut wurde
Hey, also grundsätzlich kann man beim Skiverleih die Binde eben nachstellen lassen. Das ist ein Aufwand von naja sagen wir doch ganzen 30sec. Normalerweise wird auch erst vor Ort mit Skikleidung gewogen.
Zum Gewicht und dir : Wofür schämst du dich denn ? Wenn du dich im Spiegel wohl fühlst ist es doch egal was da für eine Zahl hinter steht oder?!
Aber eine evtl. Erklärung für deine Gewichts Zunahme ist ggf Wachstum !? Ansonsten gilt immer folgendes : Muskeln sind schwerer als Fett . Ergo wenn du viel Sport machst hast du ggf an Muskeln zu genommen und wiegst deshalb mehr , also mach dir deshalb mal keinen Kopf ;-)
Also in meinen Augen ist die Rechtslage da klar. Du bist ohne gültigen Fahrschein gefahren.
Ich würde jedoch trotzdem einen Brief an die Bahn schreiben in der du deine Situation erklärst dich entschuldigst und vielleicht hast du ja Glück und die DB lässt es auf Kulanz durch gehen. Aber grundsätzlich hast du mit einem einfachen Tickt keinen Anspruch auf einen Sitzplatz solange er nicht auf dem Tickt klar ausgewiesen ist.
Versuchen würde ich es aber Recht hast du damit nicht .
sorry
Ich gehe jetzt mal davon aus das du das selber machen willst oder? Also grundlegend ist darauf zu Achten das du einen kompletten Dichtsatz incl. Dehnschrauben kaufst. Dann müssen alle Kolben auf OT stehen und die Nockenwelle ebenfalls. Am besten vorher machen. Vor Zusammenbau die Laufflächen der Kolben mit einem hauch Oil ein schmieren. Drehmoment und Reihenfolge beim Anziehen der Dehnschrauben beachten . Ach ja und das Hohnbild der laufflächen auch mal eben ansehen wenn der Kopf schonmal ab ist.
Aber das ist eine Sehr komplexe Arbeit die ich hier nicht im ganzen beschreiben kann . Ein "so wirds gemacht " Buch ist da ein sehr guter Weggefährte .
Viel glück
Da ist wohl der Laser hops gegangen. Was in 1 von 5 Fällen manchmal noch klappt ist eine reinigungs CD . Bekommst du in jedem Saturn ect pp für ca 10 € . Aber wie mein Vorredner schon sagte wird wohl ein neues Laufwerk fällig sein
Hey, also bei dem Berufswunsch würde ich dir das Abitur anraten. Ob du ohne ein Abitur Zulassung zu einer FH oder Uni bekommst kannst du bei der Studienberatung auf dem Campus der gewünschten FH / UNI erfragen.
Hey also mit einem Gang in den Heimischen Saturn / Mediamarkt kannst du dir selber schon ein Stück weit helfen. Da steht sowas gerne rum. Aber erfahrungsgemäß würde ich dir raten in dem Punkt die Finger von Samsung zu lassen. Solltest du trotzdem Samsung haben wollen, kannst du meine gerne übernehmen :-P
PS : Such grundsätzlich mal nach 5.1 Heimkinosystemen, da findest du vermutlich was du suchst