Überwinde dich selbst. Ist das Mädchen denn auch schüchtern?
Russland ist einfach ein Unrechtsstaat. Ich hab die Verhandlungen um das Verbot verfolgt und die Staatsanwaltschaft könnte eigentlich keine validen Argumente für die Beschuldigung als Extremisten vorweisen. Was die dort machen, verstößt gegen Gesetze im Europäischen Gerichtshof.
nö mögen musst du sie nicht. Aber man sollte alle respektvoll behandeln. Du als Schwuler solltest es doch wissen 😉
ist das ein neuer Film/Serie, der rauskommen soll
Ich würde prinzipiell empfehlen, glatt zu rasieren, wenn er ein paar Tage alt ist. Aber das hängt auch davon ab, ob er voll ist oder eher aussieht wie ein Flickenteppich (wie bei mir ;)
Also das ist schon sehr taktlos und unempathisch.
Wenn man sich professionelle Pornos anguckt, sind es oft die gleichen Darsteller. Oft stehen sie im Titel, deswegen weiß man irgendwann viele auswendig. Manchmal gefällt einem die eine Dame mehr als die andere, da merkt man sich die halt.
In professionellen Pornos (Brazzers usw) stöhnen Frauen oft extremer und wirkt auch unnatürlich. im Amateurbereich findet man welche, wo das natürlicher und nicht so extrem wirkt.
End the the f**king world
Dark
Brooklyn 99
Better Call Saul
Guten Tag,
ich habe hier die Korrektur einfach reinkopiert:
Ich bin fachlich nicht so im Thema, aber erstmal grundsätzliche Tipps:
1. Mehr Absätze, das ist einfacher für den Leser
2. Ebenso nicht zu viele Nebensätze, da kann man schnell durcheinander kommen. Es wirkt nicht dumm, wenn man einfache Sätze schreibt.
3. Manchmal schreibst du in dritter Person (er) und setzt mit der allgemeinen Form (man) fort.
Freundliche Grüße
A.G.
Das Thema "Spezialisierung in einem Fach" ruft heutzutage eine umstrittene Diskussion hervor. Viele Anhänger betonen, dass man sich von seinem Studium an auf ein bestimmtes Fachgebiet fokussieren und sich mit einem konkreten Schwerpunkt beschäftigen muss. Auf der anderen Seite meinen viele Gegner, dass jeder Akademiker eine umfangreiche Allgemeinbildung sammeln muss, damit er sich darauf spezialisieren kann, für welches Fach er sich interessiert.
Wie bei allen Debatten gibt es Argumente sowohl für als auch gegen dieses Thema. Dafür spricht vor allem, dass man dadurch imstande sein wird, sich auf wenige Leistungen zu konzentrieren, sodass man seine Kenntnisse vertiefen kann. Das kann zur besseren Vorbereitung auf dem Arbeitsmarkt führen, wenn Studierende aufgrund den wenigen Leistungen die Möglichkeit haben, ein Praktikum zu absolvieren. Wie eine Studie des Heinrich-Heine-Instituts besagte, fehlt den Studienabsolventen die Praxiserfahrung, die auf dem Arbeitsmarkt erforderlich ist. Ein weiteres Argument dafür besteht darin, dass die Spezialisierung zu höhren Produktivität und mehr Effektivität führen kann und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit steigt. All diese Vorteile verbessern die Chancen, eine Stelle nach dem Studienabschluss zu finden.
Jedoch denken die Gegner von der Spezialisierung, dass sie ihren Preis hat. Sie begründen ihre Meinung mit folgenden Argumenten: Die Absolventen werden abhängiger von wenigen Kunden und wenigen Arbeitsplätzen, wenn ihre Kenntnisse nur in einem bestimmten Fachgebiet erworben werden. Es ist uns bewusst, dass es in den nächsten Jahren einen steigenden Wettbewerb geben wird. Viele Arbeitsplätze sind vom Aussterben bedroht und gleichzeitig wird erwartet, dass durch die Digitalisierung viele Arbeitsplätze entstehen werden. Deswegen müssen Fachkräfte ständig ihre Stelle wechseln, damit sie sich an die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt anpassen können. Hierbei spielen interdisziplinäre Fachkenntnisse eine entscheidende Rolle. Wer keine Leistungen in verschiedenen Bereichen erbringen kann, muss damit rechnen, dass er seinen Arbeitsplatz zukünftig verlieren kann.
Schließlich halte ich es für absolut falsch, dass man sich auf bestimmtes Fachgebiet beschränkt, aber gleichzeitig denke ich, dass man sich nach einer umfangreichen Allgemeinbildung einen zuständigen Schwerpunkt aneignen kann, damit man für die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt fähig wird.