Einfach gesagt wird man reifer durch Erfahrungen und Reflexion.

Wenn man keine bewussten Erfahrungen macht, reift man meiner Meinung nach auch nicht so wirklich effizient. Dann hat man halt noch die „Zufalls-Erfahrungen“, aber die sind einem dann nicht so bewusst. Dadurch ist das eigene Verhalten in gewisser Weise schwerer zu reflektieren.

Also erkennt man am besten gezielt Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und reflektiert diese im Anschluss. Dann wird es einen bestimmt auch leichter fallen, auf spontane Erfahrungen einzugehen. Das strahlt Reife für mich aus. Gelassen und angemessen durchdacht reagieren ist reif.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Wenn sich der Lebensraum einer Tierart zu schnell verändert, stirbt sie aus. Das liegt daran, dass jedes Lebewesen völlig verschiedene Umweltansprüche hat und dessen Anatomie darauf abgestimmt ist. Wenn sich der Lebensraum jetzt schneller so drastisch verändert, die Spezies aber nicht dazu in der Lage ist sich über wenige Generationen daran anzupassen, stirbt sie einfach aus.

Je seltener eine Art, desto schneller geht das. Nicht wegen der Individuenzahl, sondern wegen der Angepasstheit des Organismus an die Umwelt. Arten, die sehr weit verbreitet sind, sind in der Regel besser angepasst, als jene, die nur an bestimmten Orten auftauchen. Das liegt daran, dass die gut angepassten Arten auch eine hohe Tolleranz gegenüber neuen Umweltfaktoren haben. Somit können sie sich schnell, also über wenige Generationen, an die Umweltfaktoren anpassen und sind weniger gefährdet bei einer Veränderung auszusterben.

Aktuell ist der menschengemachte Klimawandel der größte Verursacher von Artebsterben. Das liegt daran, dass der im Vergleich zum naturlichen Klimawandel extrem rasant ist.

Natürliche Klimaveränderungen gab es schon immer, nur noch nie in der Geschwindigkeit.

Menschen sind, was das angeht, unglaublich flexibel. „Für jedes Problem kann in der Zukunft eine Lösung gefunden werden“. Dieser Denkansatz hat bis heute den Menschen am leben gehalten.

Das zusammengefasst beschreibt kleine Einblicke in die Evolutionstheorie, welche in Gänze noch komplexer ist. Es gibt in Wirklichkeit wahrscheinlich unzählbar viele Faktoren, die auf unser Leben und Überleben einen Einfluss haben. Die zu entdecken gilt der Wissenschaft. Die hat den Menschen immerhin schon ins Weltall gebracht und zum Glück ein weltweites Netzwerk geschaffen, durch das wir uns unter anderem gerade unterhalten.

Schöne Grüsse

...zur Antwort