Viel Wasser trinken. Ansonsten hilft auch noch echte Vanille bei Kopfschmerzen.
Eine Ergänzung mit B12 macht nur bei einer veganen Ernährungsweise sinn.
Ansonsten würde ich Vitamine nur einnehmen wenn sie in natürlicher Form im Verbund mit anderen Vitaminen vorliegen.
Vitamine in isolierter Form können Krebserzeugend sein.
Yoga ist ein spiritueller Weg, welcher keiner Religion angehört. Somit ist es mit jeder Glaubensrichtung vereinbar.
Richtig ausgeführt leistet Yoga einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und ermöglicht ein langes Leben.
Beim Yoga geht es darum Gott in dir selbst zu erfahren, das heißt zu erkennen, dass du Gott bist.
Tabex ist ein pflanzliches Mittel, welches dabei unterstütz, von der Nikotinsucht loszukommen. Der enthaltene Stoff dockt an den Nikotinrezeptoren an und blockiert sie, wodurch das Nikotin aus der Zigarette dort nicht mehr andocken kann.
Das Mittel hat vergleichsweise kaum Nebenwirkungen. Wenn überhaupt welche auftreten, dann sind sie mit einer überdosierung von Nikotin zu vergleichen (z. B. Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit)
Das Medikament gibt es unteranderem in Polen, Bulgarien und Russland in jeder Apotheke zu kaufen.
Der Grund für die fehlende Zulassung in Europa (also auch Deutschland) ist, das wohl dem Hersteller die finanziellen Mittel fehlen, um die teuren Studien für die Zulassung von Tabex zu finanzieren
Tabex ist nicht mit Champix zu verwechseln!!
Champix ist ein zugelassenes Medikament, welches die syntetische Nachbildung des Wirkstoffs von Tabex beeinhaltet.
Leider hat Champix im gegensatz zu Tabex gravierende Nebenwirkungen wie Depressionen bis hin zu Suizidgedanken.
Ein weiterer Punkt ist der Kostenunterschied. Champix kostet 100-300€ wärend Tabex schon für ca 30€ zu haben ist.
Problematisch ist bei Tabex nur der Kauf an sich, da die Einfuhr nach Deutschland, mangels Zulassung, gegen das Medikamenteneinfuhrgesetzt verstößt. Sollte der Zoll dich dabei erwischen, kann mit einer Geldstrafe von ca 300€ gerechnet werden.
Trotzdem stellt Tabex ein wirksames Mittel zur Nikotinentwöhnung da, welches schon vielen Menschen geholfen hat. (Ich verweise hier auf die vielen positiven Rückmeldungen aus diversen Nichtraucherforen!)
Als Winterkultur bieten sich folgende Kulturen an:
Gewächshaus: Feldsalat, Winterpostelein und Endiviensalat
Freiland: Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing (bedingt)
Je nach Sensibilität kann die Wirkung von Cannabis noch ein paar Tage nachklingen. Besonders nach dem Erstkonsum.
Du brauchst dir aber keine Sorgen machen! Es wird bald von alleine aufhören!
Du kannst das „Ausnüchtern“ beschleunigen, indem du entgiftende und ausleitende Mittel wie Heilerde und Brennesseltee einnimmst. Auch die Chlorella Alge sei hier noch genannt. Begleitend sollte noch viel Wasser getrunken werden.
Bei Cannabis solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es zwar zu den „leichten Drogen“ zählt, aber trotzdem ein gewisses Potential zur Bewusstseinserweiterung beinhaltet.
Mit 16 Jahren ist man in der Regel, in Bezug auf seine eigene Persönlichkeit, noch nicht gefestigt genug, um die Erfahrungen, welche durch Cannabis gemacht werden können, erfolgreich zu integrieren.
Deshalb empfehle ich dir, sofern du unbedingt Cannabis konsumieren möchtest, damit noch 5 Jahre zu warten.
Tabex ist ein pflanzliches Mittel, welches dabei unterstütz, von der Nikotinsucht loszukommen. Der enthaltene Stoff dockt an den Nikotinrezeptoren an und blockiert sie, wodurch das Nikotin aus der Zigarette dort nicht mehr andocken kann.
Das Mittel hat vergleichsweise kaum Nebenwirkungen. Wenn überhaupt welche auftreten, dann sind sie mit einer überdosierung von Nikotin zu vergleichen (z. B. Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit)
Das Medikament gibt es unteranderem in Polen, Bulgarien und Russland in jeder Apotheke zu kaufen.
Der Grund für die fehlende Zulassung in Europa (also auch Deutschland) ist, das wohl dem Hersteller die finanziellen Mittel fehlen, um die teuren Studien für die Zulassung von Tabex zu finanzieren
Tabex ist nicht mit Champix zu verwechseln!!
Champix ist ein zugelassenes Medikament, welches die syntetische Nachbildung des Wirkstoffs von Tabex beeinhaltet.
Leider hat Champix im gegensatz zu Tabex gravierende Nebenwirkungen wie Depressionen bis hin zu Suizidgedanken.
Ein weiterer Punkt ist der Kostenunterschied. Champix kostet 100-300€ wärend Tabex schon für ca 30€ zu haben ist.
Problematisch ist bei Tabex nur der Kauf an sich, da die Einfuhr nach Deutschland, mangels Zulassung, gegen das Medikamenteneinfuhrgesetzt verstößt. Sollte der Zoll dich dabei erwischen, kann mit einer Geldstrafe von ca 300€ gerechnet werden.
Trotzdem stellt Tabex ein wirksames Mittel zur Nikotinentwöhnung da, welches schon vielen Menschen geholfen hat. (Ich verweise hier auf die vielen positiven Rückmeldungen aus diversen Nichtraucherforen!)