ich kann mir auch vorstellen, im sozialen Bereich zu arbeiten.

...zur Antwort

mir ist nun was anderes eingefallen: was haltet ihr von der Idee?

was hälst du von der Idee?

Einstieg: schönes Foto (z.B.: http://www.toonpool.com/user/14600/files/garderobe_2127805.jpg), Eindrücke sammeln, Gelenkstelle nach erstem spontanen Pro-Contra: Ist FB Fluch oder Segen? Spontanurteil, festhalten. Dann eine S.-Reflexion: Warum hast du so abgestimmt, Gelenkstelle: Erarbeitung P/C auf Materialbasis in EA oder besser PA, durch S. ergänzen (10-15 Min, je nach Material, dann Debatte 15', dann wieder normal hinsetzen, erneute Urteilsbildung (diesmal ja auf höherem Niveau, weil neues Material plus eigene Argumente plus Austausch), dann zur Sicherung eigene Begründung aufschreiben und dabei 3 Argumente nennen (5') oder dies als HA, weil Zeit wird langsam knapp. Noch eine schöne HA (z.B. "Nennt Beispiele für Links in SzNw, die ihr lieber nicht angeklickt hättet -> Überleitung Abofallen).

...zur Antwort

Ich glaube, ich habe ein besseres Thema für die 5er Klasse gefunden..passt zum Fragenkreis 1: Die Frage nach dem Selbst: "Was ist für mich wichtig"? Eine Idee habe ich schon. Sie kriegen ein Arbeitsblatt. Im Leben sind ganz unterschiedliche Dinge wichtig. 19 Aussagen sind aufgeführt und sie müssen 10 in eine "Hitliste" eintragen. In der Klasse werden diese dann ausgewertet. Müsste mir aber noch einen Einstieg überlegen..

...zur Antwort

5.Klasse: PPL = Praktische Philosophie

...zur Antwort