Es gibt das Niedersächsische ("Nedersaksisch"). Es ist eine Art der plattdeutschen/niederdeutschen Sprache und stammt vom Altsächsischen ab, was die (Alt)Sachsen (Stamm der Germanen, der nichts mit den heutigen Sachsen zu tun hat) früher sprachen. Der Eine oder Andere wird sie wegen ihrer Miteroberung Britanniens kennen. Im Osten der Niederlande spricht man es auch (ob es vom deutschen Niedersächsisch abweicht, weiß ich nicht). Niedersächsisch hört sich aber nicht wirklich wie Niederländisch an. Hat mit der niederländischen (und englischen) Sprache aber mehr gemein als Hochdeutsch es mit ihnen hat. Die meisten jungen Niedersachsen sprechen es nicht und verstehen es auch nicht gut, leider.
Nicht vermenschlichen. Hunde schauen meistens "traurig". Das ist deren normaler Blick, würde ich sagen. Besonders wenn sie mit dem Kopf auf dem Boden liegen und heraufschauen.
Schmetterling hört sich nicht hart an, doch irgendein nicht Deutsch sprechender Mensch muss es ja versauen bzw. so darstellen. Unlustig.
Was heißt denn z. B. Mitteldeutschland oder Mitteleuropa auf Latein?
Danke, leuchtet ein. Und was heißt dann (der) Friese auf Latein?
@ Heiko22
Diese Einbaustrahler haben aber doch sicherlich einen bestimmten Namen oder? Ich möchte diese mit den 2 Metalldingern an den Seiten haben und um sie gezielt zu suchen brauche ich mehr als nur "Einbaustrahler".
Nur 3? Ich weiß nur von Prototype dass es in Deutschland auf dem Index ist.
Ich werde dir hier keine illegalen Seiten nennen, kenne auch keine.