Antwort
Die "15" vor dem x2 stört! Dort muss immer eine "1" stehen, sprich 1x2. Um dies zu erreichen, wird durch 15 dividiert.
Im Übrigen komme ich nach Auflösen der Klammer auf 15xhoch2 -x +2 = 0
Danach werden jedenfalls p und q abgelesen. Die Zahlen von p und q werden in die PQ-Gleichung eingesetzt. Danach wird der Ausdruck vor und unter der Wurzel berechnet. Anschließend wird die Wurzel aus dem Wert gezogen und es wird einmal addiert und einmal subtrahiert.