Hallo
Es geht hier um die im Bild erishctliche Kellerwand. Wie man sieht bröckelt der Verputz ab und die Wand ist etwas feucht. Eigentlich ist dies nur bei dieser Wand beobachtbar.
Nun frage ich mich, was die Ursache dafür sein könnte.
- Kapillaritätseffekt, so dass das Wasser aus dem Untergrund die Wand hochfliesst
- Kondensation
Wenn ihr anhand der Bilder beurteilt, was denkt ihr ist hier die Ursache? (Vielleicht habt ihr auch eine Dritte Ursache..)
- Angenommen das Problem ist die Kondensation: Wie kann man dieses Phänomen unterbinden?
- Angenommen das Problem ist der Kapillaritätseffekt, dann wäre wohl die geeignete Massnahme eine Horizontalsperre....Doch welches Verfahren würdet ihr anwenden? Kann man da das INjektionsverfahren anwenden? Denn wie auf dem Bild ersichtlich ist diese betonwand immerhin 0.5m - 1m dick.
Danke für eure Hilfe
Hier noch ein Foto:
<a href="http://www.bilder-space.de/bilder/a579fa-1300525293.jpg" target="_blank">http://www.bilder-space.de/bilder/a579fa-1300525293.jpg</a>