Ich denke, dein Häschen trauert dem verstorbenen Bruder nach. Am Besten, Du machst ihm ein ganz gemütliches Nest in der Wohnung, wo Du dich viel mit ihm beschäftigen kannst. Ich hatte bis vor einem Jahr auch ein Häschen, meinen geliebten Krümel, leider ist er nun im Kaninchenhimmel, der hatte zeitweise auch Eßprobleme. Ich bin zum Tierarzt gegangen, da bekam er eine spezielle Spritze und Sonderfutter,( war beim Doktor zu haben ) und außerdem mußte ich ihn mit einer Spritze- ohne Kanüle natürlich, ca. 3 Tage zwangsernähren. (Hört sich schlimmer an als es ist) Er hat sich darauf relativ schnell erholt und war wieder quitschfidel. Leider ist mein geliebtes Häschen ca. zwei Jahre später verstorben, aber das ist leider der Lauf der Dinge. Ich wünsche dir für dein Kaninchen alles Gute und das Du noch lange Freude an deinem Häschen hast.
Ich weiß ja nicht, ob es dir etwas weiterhlft. Menschen, die unter dem Marfansyndrom leiden, sind in der Regel von extrem großer Größe. Nun mußt Du selbst wissen, ob Du in diese Kathegorie fällst.
Hallo lennyboy21,
Im letzten Sommer habe ich meine Kusine im Bayerischen Wald besucht. Dort hat mich meine Kusine auf eine Raritätengärtnerei aufmerksam gemacht. Die Beratung ist optimal, habe etliche Pflanzen mit nach Hause genommen. Es mag etwas banal klingen, denn es werden u.a. "ganz gewöhnliche Pflanzen" angeboten. z.B. Salbei, es gibt dort von alleine diesem über 60 Sorten, auch Minze, Melisse,. Mayoran, Lavendel, Oregano und Thymian sind in unzähligen Sorten vorhanden. Es gibt dort noch viele andere Sorten, auch viele Blühpflanzen. Ich schreibe dir mal die Adresse auf und den Titel eines Buches, welches der Besitzer der Gärtnerei selbst verfasst hat. Es ist unbedingt zu empfehlen!!
Raritätengärtnerei Treml Eckerstr.32 93471 Arnbruck www.pflanzentreml.de
Buchtitel:
Franz-Xaver Treml
Kräuter aus dem Garten
500 Küchen-und Heilkräuter Pflege-Sorten-Verwendung