Ich brauche diese Umfrage für eine Präsentation in der Schule. Es wäre sehr lieb von Euch, wenn Ihr eure Bewertung kurz begründen könntet.
Lieben Gruß :)
Ich brauche diese Umfrage für eine Präsentation in der Schule. Es wäre sehr lieb von Euch, wenn Ihr eure Bewertung kurz begründen könntet.
Lieben Gruß :)
Paul Watzlawick unterscheidet zwei Arten von Mitteilungen: die digitale und die analoge Kommunikation.Bei der digitalen Kommunikation wird einem Objekt willkürlich ein Begriff zugeordnet. Der Begriff an sich hat mit dem Objekt nichts zu tun. Er ist lediglich so definiert und wird von uns in unserer Sprache und Schrift so verwendet. Bei dieser Art der Kommunikation werden überwiegend Inhaltsaspekte übermittelt.Die analoge Kommunikation hingegen übermittelt vor allem Beziehungsaspekte. Unter analog werden Kennzeichnungen verstanden, die grundsätzlich eine Ähnlichkeitsbeziehung zu den Gegenständen haben (z. B. Ausdrucksgebärden).Beispiel: Wenn eine Person etwas nicht verstanden hat, kann sie sich digital mitteilen, indem sie sagt: "Dies habe ich jetzt nicht verstanden." oder aber analog indem sie die Stirn runzelt.
Quelle:http://www.ratgeber-tele-lernen.de/kommunikation/content/watzlawick_/4_axiom/
Schreib doch zu jedem Axiom eine mögliche Störung auf.
Das Macbook in 12" ist optisch wirklich fabelhaft, super verarbeitet und wirklich kompakt.....das war es meiner Meinung aber auch schon.
Für knappe 1.300€-1.600€ ist das Macbook überteuert, unpraktisch und achja überteuert... ;)
Spaß beiseite...was erwartest du denn von einem Laptop? Möchtest du darauf Spiele spielen, Office Arbeiten durchführen oder nur Surfen und Fotos bestaunen?
Für das bequeme surfen auf der Couch reicht auch ein iPad....Es ist zwar auch wieder im Verhältnis zu vergleichbaren Produkten teurer aber so ist das nunmal mit den Designprodukten von Apple. ;)
Wenn du jedoch ein Gerät brauchst um auch komplexere Arbeiten durchzuführen würde ich dir zu einem Ultrabook/Laptop raten - aber nicht zu einem Macbook, da ich es wirklich für rausgeworfenes Geld halte.
Das Macbook hat keine Anschlüsse und ist natürlich auf Grunde seiner extrem dünnen Konstruktion kein Leistungswunder.
Ich sags mal so.....wenn du so viel Geld ausgeben möchtest und es dir nicht weh tut, wirst du sicherlich auch mit dem Macbook Spaß haben....
Ich kann dir eher zu einem Macbook Air ab 13" raten. Auch ohne Retina ein Apple Produkt was täglich Freude bereitet und dazu echt klasse aussieht. :)
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
2 Jahre ist natürlich schon eine gute Zeit für eine Beziehung. Ich kann verstehen, dass deine Trennung schmerzlich ist, da du mit deiner Freundin sicherlich viele schöne Momente zusammen verbracht hat....
Nichts desto trotz, das ist meine Meinung, macht eine Beziehung keinen Sinn mehr, wenn man einmal wirklich bereit war, den Partner gehen zu lassen.
Und die Lüge bzgl. der "Fotofreundin" war natürlich auch nicht gerade clever. Lügen generell ist meist nicht der richtige Weg!
Ich kann da auch deine Ex Freundin verstehen, da sie nun verunsichert ist. Wie wäre es denn wenn du Ihr beichtest, dass du die "Fotofreundin" nur erfunden hast, ihr sagst wir schmerzhaft es für dich war, dass Sie einen anderen Typen geküsst hat etc.?
Ich könnte dir eine Menge Tipps geben, aber es ist schwierig deine Freundin einzuschätzen, da ich sie nicht kenne, nicht weiß was sie für ein Typ ist und was sie überhaupt für Absichten bzgl. dir hat.
Hätte meine Freundin einen anderen Typen geküsst käme für mich keine weitere Beziehung mehr mit ihr in Frage.
Lg
Auf deine Frage kann dir hier wohl niemand eine brauchbare Antwort geben. Du musst selbst für dich entscheiden, was für dich wichtig ist und welche Entscheidungen du triffst.
bildung-ist-geil.de
bildung-ist-geil.de
ist ne interessante Seite. Ist zwar erst recht neu, aber dennoch sehe ich in der Seite Potenzial. Schau selbst einfach mal rein. :) Lieben Gruß
Auf der Seite hat man sogar selbst die Möglichkeit mitzuwirken, soweit ich das richtig verstanden habe. Find ich sehr spannend.
Hab auch mal ne Email an Bildung ist Geil abgeschickt, bin mal gespannt wie die Interessenten in die Seite mit einbinden möchten.
Ich halt euch auf dem laufenden.
Würde dir raten bei deiner Versicherung noch einmal genau nachzufragen. Wichtig ist auf jedenfall, dass du die BU unter keinen umständen kündigst. Wieso? Ganz einfach, würdest du erneut eine BU beantragen kann es sein, dass du abgelehnt wirst auf Grund neuer gesundheitlicher Beeinträchtigung, wenn du jedoch genommen wirst musst du mit weit aus höheren Beiträgen Rechnen.
Behalt auf jedenfall deine BU Absicherung, die kann dir keiner mehr nehmen! Außer du kündigst sie, sodass du den BU Schutz verlierst
Leider würd ich jetzt gerne noch ausführlicher auf das Thema eingehen, muss jedoch aus zeitlichen gründen passen, werd aber morgen genauer auf deine Frage eingehen.
Schönen Gruß
Versicherungsnehmer sollten beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung darauf achten, dass nachträgliche Vertragsänderungen ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich sind. Dies gilt insbesondere für eine Erhöhung der Versicherungssumme. So haben Versicherte die Möglichkeit die Versicherungssumme beispielsweise bei der Geburt eines Kindes an die neue Lebenssituation anzupassen. Wichtig dabei ist, dass der Verzicht auf eine erneute Gesundheitsprüfung ausdrücklich im Vertrag erwähnt wird. Ist dies nicht der Fall, kann die Versicherung eine erneute Prüfung verlangen, wodurch sich bei einer zwischenzeitlichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes auch die Prämie erhöht.
Hallo cococaramba,
erst einmal ein dickes Lob, dass Sie sich schon in frühern Jahren um Ihre Altersvorsorge kümmern wollen. Vielleicht wundern Sie sich jetzt, aber nicht viele junge Menschen machen sich Gedanken um später.
Also zurück zu Ihrer Frage. Ja es ist besonders wichtig, möglichst früh schon für die Rente vorzusorgen. Wenn wir uns den heutigen Verlauf der Rentenentwicklung anschauen, dann sieht es wirklich nicht gut aus. Als durchschnittlicher Arbeitnehmer wird man feststellen müssen, dass die Rentenlücke bei zunehmendem Alter immer größer wird. Dazu ist es wichtig bei der deutschen Rentenauskunft einmal eine unverbindliche Rentenauskunft ausstellen zu lassen. Das geht ganz einfach auf http://www.deutsche-rentenversicherung.de/
Es gibt mehrere Möglichkeiten diese Rentenlücke aufzufüllen. Die bekannteste ist wohl die Riesterrente. Man kann auch in Form einer Lebensversicherung vorsorgen.
Pauschal sollte man jedoch keine konkrete Antwort auf deine Frage hier abgeben. Mein Vorschlag: Suchen Sie Ihre Hausbank oder einen Vermögensberater in Ihrer Umgebung auf und lassen sich einmal unverbindlich zu dem Thema Altersvorsorge beraten. Dieses Thema ist so komplex und wichtig, dass man nichts über das Bein brechen sollte!
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Mfg
Ja es gibt endlos viele Angebote im Internet. Besonders bei Marktforschungsinstituten werden gerne über das Internet Umfragen durchgeführt, welche durch Gutscheine oder Euros vergütet werden. Die Form des Onlinejobens ist aber nur sehr mager, da meist nur wenige Umfragen zur Verfügung stehen und die Vergütung sehr bescheiden ausfällt.
Mein Fazit: Über das Internet lässt sich auf jedenfall Geld verdienen, was meist aber nur einem kleinen Nebenverdienst von 50 - 150 € nahe kommt. Klar kannst du auch über Ebay oder andere Auktionsplattformen Geld verdienen, Werbelinks verbreiten und für hohe Klickzahlen sorgen oder ein erfolgreiches Youtube Video erstellen und mehrere Millionen Aufrufe mit ganz viel Glück bekommen!
Alles ist möglich, bleibt nur die Frage wie ;)
Mfg
Mit mehreren Tausend Euro wirst du ne Menge investieren können. Jedoch alles auf Daimler Aktien oder generell den gesamten Betrag auf Aktien aus der Automobilindustrie zu setzen scheint mir etwas einseitig und riskant. Die Automobilindustrie ist zwar ein riesengroßes Geschäft, jedoch allgemein bekannt ein sinkendes Schiff.
Generell rate ich davon ab alles auf ein Pferdchen zu setzen. In meinen Augen sind Mischfonds die richtige Anlagemöglichkeit. Und wenn du unbedingt in die Automobilindustrie investieren möchtest, dann würde ich dir einen reinen Automobilfond raten. Dieser setzt sich aus vielen verschiedenen Automobilherstellern zusammen. So gleichen sich Kursschwankungen gut aus und sorgen für ein gewisses Maß an Stabilität.
Es gibt kurz gesagt verschiedene Anlagegruppen, die Nach Risikoklassen gestaffelt sind.
Aktienfonds bspw. unterliegen großen Kursschwankungen, Immobilien und Rentenfonds hingegen bleiben relativ stabil, verfügen dafür über geringeres Wachstum.
Am besten kontaktierst du einen Vermögensberater, der dich umfangreich zum Thema Investment berät.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Mfg
Verstehe ich das richtig, dass Sie das Handy nachdem es mit Wasser in Kontakt kam zum Hersteller geschickt haben? Darauf dann eine Rückmeldung erhielten, dass die Garantie durch das einwirken von Wasser über keine Garantieleistung mehr verfügt, richtig? Sie hatten dazu aber noch geschrieben, dass das Handy generell gegen Wasserschäden versichert wäre. Haben Sie dazu eine extra Handyversicherung abgeschlossen?
Wenn Sie eine Handyversicherung zu dem Handy abgeschlossen haben wird der Schaden von der Versicherung übernommen. Ohne besagte Handyversicherung werden Sie wohl leider keine Rückerstattung bzw. keine Reparaturübernahme erhalten.
Sie müssen verstehen, dass die Handygesellschaft nicht feststellen kann, ob das Handy vor oder nach dem Wasserschaden bereits defekt war. Auch wenn das möglich ist, wird dies als Vorwand aufgeführt und führt so zum Garantieverfall.
Ist der Wasserschaden durch eine andere Person zustande gekommen, die über eine Haftpflicht verfügt, kann der Schaden ggf. darüber abgewickelt und übernommen werden.
Mfg
Hallo brimo46,
keine Sorge es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie du das Jahr gut überbrücken kannst. Hauptsache man versauert nicht das ganze Jahr zuhause. Wie wäre es mit einem interessanten Praktikum, einem Jahrespraktikum? So kannst du schon mal einige Firmen näher kennen lernen, deine Fähigkeiten und Neigungen erkennen und ggf. verbessern. Vielleicht kannst du dir so auch noch ein paar Euro dabei verdienen. Und durch Praktika kannst du bei Firmen glänzen und deine Chancen auf eine gute Ausbildung verbessern.
Ich wünsche dir viel Erfolg! :)
Eine gute Möglichkeit um einen konkreten und transparenten Überblick zu erhalten in welche Aktien investiert werden bekommst du bei einem gut geschulten Vermögensberater. Dieser wird dich ebenso über die möglichen Risikogruppen (1-5), Anlageformen und auftretenden Kosten gründlichst informieren.
Bei einem Arbeitsunfall leisten sowohl gesetzliche, als auch die private Unfallversicherung. Die gesetzliche bietet dir eine Schutzleistung während deiner Arbeitszeit, die private sorgt für einen Rundumschutz 24h 7 Tage die Woche. Wie hoch die Leistungen ausfallen sind bei den privaten Unfallversicherungen selbstverständlich unterschiedlich geregelt. Bsp. die Gliedertaxe und Progressivität unterliegen je nach Versicherer Schwankungen.
Mfg
Ich war selber 18 Jahre alt, als ich mir meinen ersten BMW 523i E39 gekauft habe. Damals hatte er mich knapp 5000€ gekostet und stammte von einem Bekannten aus der Nachbarschaft. So konnte ich mir sicher sein, dass der Wagen keine versteckten Mängel und Probleme haben würde. Das Model aus dem Jahre 2001 war wirklich etwas besonderes. Viel Leistung, sportliches sowie elegantes Fahren, optimaler Komfort.
Besonders bei BMW's, Mercedes und anderen Oberklassewagen, die schon einige Jahre alt sind und über eine gewisse Laufleistung verfügen, sollte man stark drauf achten in welchem Zustand sie sich befinden. Meist ist der Kaufpreis nämlich relativ gering, dafür aber die Erhaltungskosten, sowie Versicherung und besonders der Sprit ein großer Kostenfresser.
Schätzungsweise wirst du für den BMW je nach Fahrweise 10-12 Liter auf 100 Kmh verbrauchen. Ich habe monatlich knapp 400€ tanken müssen. Jetzt bin ich auf einen kleinen Corsa umgestiegen und tanke monatlich für 120€.
Klar ist es schön als junger Mensch ein dickes Auto zu fahren, Eindruck zu schinden und aufzufallen, aber wenn dafür alles Geld in das Auto fließt wird der liebgewonnene Traum zum Albtraum.
Generell war ich aber sehr zufrieden mit dem BMW 523i. Es ist ein klasse Auto, keine Frage! Großer Nachteil waren aber die ständigen Reparaturen, der Sprit, die Versicherung etc....
Überleg es dir gut! Und wenn du dich für einen BMW entscheidest, dann viel Spaß! :)
Mfg
Diese Frage ist relativ schwer zu beantworten. Um dir einen Vorschlag zu machen, der Sinn ergibt und dich wirklich beruflich weiterbringen kann, müsstest du etwas mehr über deine Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten verraten. In vielen Berufen wirst du die Möglichkeit haben mit einem PKW von Punkt A nach B zu fahren. Wenn du wirklich auf der Suche nach etwas langfristigem bist würden ja Aufgabenbereiche wie z.B. das Pizza ausliefern, bzw. Lieferservice wegfallen. Würdest du dein lebenlang Taxi fahren wollen?
Ich gebe dir mal einen Tipp. Mach deine berufliche Entscheidung nicht davon abhängig wo du am meisten PKW fahren kannst, sondern in welchen Aufgabengebieten du dich am besten verwirklichen kannst und Zukunft hast.
Wenn dir z.B. die Arbeit mit Kunden liegt, könnte ich dir die Tätigkeit als Handelsvertreter empfehlen. Dort wird sehr oft ein PKW vorausgesetzt. Du wirst dort jeden Tag zu Kunden fahren müssen. Das geht zwar auch mit dem Fahrrad, aber PKW ist ratsamer ;).
Taxifahren kann für den ein oder anderen auch eine schöne berufliche Beschäftigung sein. Meine wäre es jedoch nicht.
Also wie du siehst gibt es unzählige Möglichkeiten in denen du sehr viel Zeit mit Autofahren verbringen kannst.
Überleg dir gut welche berufliche Laufbahn du einschlagen willst. Auto fahren kann man zur Not in der Freizeit noch bis zum Umfallen.
Mfg :)
Ich bin wirklich begeistert von der DVAG. Das Allfinanz Konzept ist ein Meilenstein für die Finanzbranche. Die Schulungen und Seminare sind erstklassig und schaffen ein gutes Fundament für jeden Berufsstarter. Informier dich jedoch gut über deine Tätigkeit dort! Nicht jeder ist dazu in der Lage.