Tip aus der Geburtsvorbereitung-immer und überall relativ unauffällig anzuwenden, wo man sich bequem auf einen Stuhl setzen kann: Man setze sich auf den Stuhl, Popo recht weit nach vorne Richtung vordere Stuhlkante geschoben, Rücken im oberen Bereich gegen Stuhllehne gelehnt - so eine Art lässige Lümmelhaltung. Dann sehr langsam einatmen, dabei soweit wie möglich im Sekundentakt zählen, in den Bauch atmen und dabei die Bauchdecke immer weiter herausstrecken. Geübte können bis 35 zählen! Kurz deutlich den Atem anhalten (2 Sekunden), dann genauso langsam ausatmen, die Bauchdecke dabei wieder langsam einsinken lassen. 4bis 5 Mal hintereinander, dann hast Du erst einmal einen entspannten Bauch. Hilft bei Wehen, bei Regelschmerzen, aber auch, wenn man mal Magen-Darmkrämpfe hat. Letztere gehören aber, wenn sie häufiger auftreten, unter ärztliche Begutachtung, um Geschwüre oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten auszuschließen! Hilft sogar bei Männern gegen Bauchkrämpfe!
Mir hat das - dank sei meiner Geburtsvorbereitungslehrerin- während einer langen, schwierigen Geburt sehr viel Schmerzentlastung gebracht!

...zur Antwort

Wenn die Pillen schön regelmäßig jeden Tag eingenommen wurden und weder durch Erbrechen oder Durchfall der Wirkstoff vorzeitig aus dem Körper wieder entfernt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft gegen Null gehend. Die Schmerzen können ausgelöst werden durch die Hormone in der "Pille", der Körper muss sich an die bisher ungewohnten Hormonmengen ja erst gewöhnen und reagiert entsprechend. Immerhin wird ihm mit der Pille ja ein schwangerschaftsähnlicher Zustand vorgemacht! Da die Pille aber nicht 100%ige Sicherheit zusichert bzw. die herstellenden Pharmafirmen, ist zu Deiner ganz persönlichen seelischen Beruhigung ein Schwangerschaftstest sinnvoll, es gibt schon hochempfindliche in der Apotheke, die sehr frühe Schwangerschaften nachweisen können. Ich wünsche Dir das Ergebnis, das Du Dir wünschst!

...zur Antwort