Ich zeichne sehr gerne, für gewöhnlich Tiermenschen. Nun hatte ich schon öfters das Problem, dass eine als Mann geplante Figur ein eher weibliches Gesicht aufwies (oder eine weiblich Figur ein männliches Gesicht). Sicher, mit dem Körperbau lässt sich das ganz gut kaschieren, dennoch hätte ich gerne Tips, wie man anhand einiger kleinen Merkmale einem Gesicht einen eher männlichen/weiblichen Touch geben kann. Einige Sachen sind mir natürlich schon bekannt: Ein Mann hat ein markantes Kinn, eine Frau ein ehr spitzes bzw. rundes. Frauen haben ausgeprägtere Wimpern und kleinere Nasen, wohingegen ich bei männlichen Figuren eher zu nur angedeuteten bzw. gar keinen Wimpern und einer breiteren Nase neige. Zudem haben männliche Charaktere markantere Augenbrauen, wohingegen die der weiblichen Personen gebogener, dünner und unauffälliger sind. Als kleines Extra male ich einem Mann oft angedeutete Wangenknochen, um ihm einen härteren Ausdruck zu verleihen. Das Gegenstück dazu bei einer Frau sind dann leicht gerötete Wangen und unter Umständen Liedschatten. Über die Frisur lässt sich eher wenig machen, da ich am meinen Figuren, egal ob männlich oder weiblich, am liebsten einen Kurzhaarschnitt verpasse. Ihr seht also, dass ich schon einiges tue, um das Geschlecht eindeutig festzulegen...trotzdem kommt es manchmal zu komischen, irgendwie weder weiblich noch männlich wirkenden Figuren (nur Gesicht). Vielleicht liegt das an den Augen? Da ich ein bisschen zum Manga-Stil tendiere haben meine Figuren grundsätzlich meistens große, auffällige Augen. Vielleicht begünstigt das die Verweiblichung ( ^^ ) einiger Männer? Ich bin dankbar für jeden Tip ;)