Hi HrRichter, ich habe bislang 2x mit twago gearbeitet und das war beide Male wirklich gut. Ich hatte ein Programmierprojekt, wo ich jemanden gesucht habe, der meine Webseite mit Shop-Anbindung programmiert und ein paar Monate später nochmal jemanden, der mir ein hipperes Firmenlogo erstellt hat (mein altes Logo war wirklich fade). Bei Programmierprojekt habe ich mit einem Münchner zusammengearbeitet, der gute Bewertungen hatte. Mir war wichtig, dass zügig und gut bei fairem Preis/Leistungsverhältnis gearbeitet wird und das hat sich bei meinem Entwickler voll erfüllt. In der Mitte des Projektes hätte ich mir etwas zeitnähere Kommunikation vom Entwickler zu einer leichten Verzögerung gewünscht, aber das hat sich schnell geklärt. War rundum zufrieden, bei twago hat man ja gute Transparenz was die Freelancer können und was nicht. Und ich hatte aufgrund der 12 verschiedenen Angebote schnell ein Gefühl für den fairen Preis für meinen Shop. Das war sehr hilfreich.

Das Firmenlogo habe ich monate danach benötigt. Hatte erst nicht gut genug beschrieben, was ich mir vorstelle. Da kamen eine Reihe von Rückfragen der Agenturen. Als ich die dann aber beantwortet hatte, lief es super reibungslos. Hab glaub ich damals nach nur einem Tag meinen Designer ausgewählt und war auch zufrieden.

Für mich hat twago gut gepasst, kann echt nicht klagen. Der Support war bei den Rückfragen der Designer im zweiten Fall auch nett und hat mir mit Tipps weitergeholfen.

Hoffe, das hilft als erste Einschätzung. VG Kommfreak

Ps. Ich habe noch einen Bekannten, der glaub ich mal mit einem indischen Programmierer gearbeitet hat. Ich glaube auch über twago, bin aber nicht sicher. Wenn nötig kann ich nochmal nachfragen.

...zur Antwort

Hi Bernie,

einen guten Überblick zu den vermeidbaren Fehlern bei der Gründung findest Du hier: http://www.twago.de/blog/2010/05/17/typische-fehler-gruendung/

Das hilft sicher! LG KommFreak

...zur Antwort