Hallöchen, ich habe ein wenig im Interne rumgesucht und bisher nichts konkretes zu meiner Situation finden können, deswegen frage ich mal hier nach.
Ich bin vor einem knappen Jahr von zuhause ausgezogen und habe mit meinem (jetzt ex-)freund in einer eigenen Wohnung gelebt. (Ich wohnte vorher bei meinen Eltern die ca 800km weiter im Norden Deutschlands lebten) Fakt ist: Dass ich nun wieder zurückgezogen bin zu meiner Mutter, da das gemeinsame Leben zwichen ihm und mir nicht richtig funktioniert hat.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich mich nicht gerade bestens mit meiner Mutter verstehe (mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt) und bisher auch noch keine Ausbildung gefunden hatte, weder in Süddeutschland noch hier. Ich werde in 2 Monaten 19 und würde gerne noch im Jahre 2013 eine Ausbildung beginnen.
Allerdings habe ich die Frist meiner Mutter gesetzt bekommen innerhalb 3 Monaten wieder ausgezogen zu sein und eine Wohnung gefunden zu haben.
Mit meiner Mutter darüber zu sprechen und zu versuchen bis zur Ausbildung dort leben zu bleiben wird aus sehr guten Gründen (die allerdings nicht ins Internet gehören) direkt ausgeschlossen. Soviel soll gesagt sein: Es sind keine Lappalien die das verhindern, also bitte ich euch, euch auf meine eigentliche Frage zu konzentrieren:
Habe ich nun ein Anrecht darauf zum Amt zu gehen und Hilfe zu beantragen/dadurch eine Wohnung zu suchen etc? Und stehen die Chancen gut, dass der Antrag akzeptiert und angenommen wird? Oder gibt es irgendwelche Alternativen von denen ich bisher vielleicht noch nichts weiß?
Vielleicht kennt ihr ja sogar Leute die in einer ähnlichen Situation stecken und könnt mir vielleicht sagen, wie die das ganze gehandhabt haben?
Vielen Dank fürs lesen, ich freue mich auf baldige - hoffentlich auch ernstgemeinte... - Antworten. :3