Erfassen, was es gibt, es sortieren, klassifizieren, vergleichen. Dann kann man Theorien darüber entwickeln und sie ausprobieren. Mit planvoller Intelligenz wird man schlauer (und einflussreicher).
Fast die ganze Welt freut sich auf Nachrichtenbilder, wie sie bei ähnlichen Fragen schon geweissagt wurden:
Zwei kräftige Damen vom Secret Service ziehen ihn an der Krawatte durch den Rosengarten und verfrachten ihn in einen fensterlosen Lieferwagen ohne Nummernschilder.
Eine andere Variante wurde vom User FresherKnilch ins Gespräch gebracht, der zu Folge Trump und seine Frisur sich auf der Flucht nach Mexiko trennen, damit wenigstens einer durchkommt. Jedoch die ersten bereits gebauten Zaun-Elemente an der Grenze stoppen die Flucht.
Ich persönlich sehe seine letzten Tage im Gefängnis verstreichen.
Spanien hat keine Hegemonialstellung. Wenn du Spanien vor 500 Jahren meinst, wäre es gut, das zu ... erwähnen. :) Definitiv bekommst du mehr und wahrscheinlich bessere Antworten auf deine Schul-Fragen, wenn du sie für die Nutzer hier gewissermaßen "übersetzt", das heißt, dass du hier nicht einfach nur wörtlich deine Aufgabenstellung wiedergibst. Tu ma' Budda bei die Fische ... Du erweckst sonst auch den Eindruck, dass dir selber deine Frage gar nicht wichtig ist, und damit ist sie für die Nutzer hier natürlich erst recht ... out.