Hey mein Lieber !
Zwar sind schon sehr gute Antworten gefallen, aber ich wollte meinen Senf auch noch dazu abgeben. Ich bin zwar nicht Gleichgesinnt, allerdings auch türkisch, aus einer mehr oder wenigen muslimischen Famile und Schwul.
Zu allererst, mach dich nicht zu fest am Koran, es stehen viele Dinge drinn, an die sich die meisten nicht halten (sprich Alkohol, Sex vor der Ehe, Tattoos, Piercings, Fasten, Halal geschlachtetes Fleisch etc.) Ich selber habe für mich den Glauben niedergelegt, weil es für mich nicht das richtige ist, aber du kannst weiterhin gläubig sein, denn wenn einen Gott gibt, hat er dich genauso wie du bist erschaffen.
Dann als nächstes , das wichtigste Ziel für dich sollte deine eigene Glückseeligkeit sein. Nicht das deiner Freunde, deiner Familie oder sonstwem, denn auch wenn es hart klingt, am Ende stehst du ganz alleine da und du musst mit deinen Entscheidungen leben. Come out of the closet! Es gibt nichts schlimmeres als sich verstecken zu müssen, das habe ich am eigenen Leib erlebt.
Aber ich will dir auch keine Regenbogenwelt versprechen! Es wird hart. Türkische Eltern kommen selten mit so etwas klar, du wirst auf Ablehnung stoßen, auf Aggressionen und Unverständnis. Deshalb mein Rat Suche dir erstmal Gleichgesinnte und Personen, die dir eine Stütze sind, bevor du dich deinen Eltern anvertraust. Es gibt nichts schlimmeres in so einer Situation alleine zu sein.
Ich kann dir leider nicht garantieren, dass deine Eltern dich mit der Zeit akzeptieren werden, denn auch wenn ich mein Outing mit 15 hatte und das jetzt fast 8 Jahre zurückliegt, mein Vater kommt überhaupt nicht damit klar. Aber es gibt Hoffnung! Meine Mutter ganz im Gegenteil hat sich geistig sehr weiterentwickelt, und hat mir im Nachhinein sogar gedankt, dass ich schwul bin, da sie sonst keine geistige Weiterentwicklung erfahren hatte. Ich kann dir auch nur meine Freundschaft anbieten, falls du Hilfe brauchst, versuche ich mein Bestmöglichest.
LG Korhan