Das klingt nach nem ungefährlichen Bluterguss. Da du dein Bein nicht hochgelegt und gekühlt hast, läuft der blaue Fleck nach unten, Schwerkraft. Ist normal und nichts wildes. Wenn es in ner Woche nicht wesentlich besser ist, solltest du vielleicht nochmal zum Arzt gehen😊
Hey,
aus eigener Erfahrung. Ritze dich nicht an den Armen. Ich hab das in dem Alter auch einfach gebraucht. Ist nicht der richtige Weg, definitiv nicht, aber es ist ein Weg damit umzugehen. Und wenn dir das hilft ist auch das ok. Ich bin froh, dass ich damals nur an der Hüfte geritzt habe, sodass man es heute eigentlich nur selten sieht.
mir ging es mit 16 genauso, ich fühle das komplett, und ich glaube auch nicht, dass es unnormal ist, sich manchmal fehl am Platz zu fühlen und eben nicht mehr leben zu wollen. Es wird nur gefährlich, wenn du zu tief darein rutscht und ein wenig eine abwärtsspirale mitmachst. Ums mal bildlich auszudrücken: je tiefer das loch, desto schwerer daraus. Rede mit jemandem dem du vertrauen kannst oder (was mir geholfen hat) jemandem, den du nicht kennst und dem du dich mehr oder weniger anonym anvertrauen kannst. Im Prinzip ist es egal obs ein Lehrer, deine Eltern, ein Mitschüler, ein Psychologe oder ein Fremder ist.
In den meisten Fällen hilft schon das reden an sich um das ekelhafte Gefühl in der Brust einfach mal ein zeitchen zu lockern.
stay strong, es gibt immer mehr gutes als man sieht, das liegt in der Natur des Menschen😊
kannst du noch einen screenshot von dem gedicht machen?
Hey! Shein hat mittlerweile einen sehr guten Ruf! Eine Lieferzeit von 3-4 Wochen ist bei denen aber auch nicht ungewöhnlich. Wenn das Paket in 4 Wochen nicht da ist, einfach mal den Kundenservice kontaktieren.
solange da nicht steht dass das Paket zugestellt ist (und es ist tatsächlich nicht bei dir) hast du kein Problem. Dann musst du die Ware auch nicht bezahlen, wenn sie bei der Post verloren geht😊
Der Inhalt steht vermutlich in dem Teil, den ich nicht lesen kann.
du darfst dir jetzt aussuchen ob du in der Ich-Perspektive die Geschichte erzählst (also aus der sicht einer Figur in der Geschichte) oder ob du als ein aussenstehender Erzähler die Geschichte erzählst.
bei der ich-Perspektive kannst du noch gut gefühle der person mit einbauen.
Zu Fragen 1 und 3: ein erwachsener Mensch sollte zwischen 7 und 8 stunden täglich schlafen.
zur Frage 2: das ist völlig egal, du kannst auch immer tagsüber schlafen und nachts wach sein. Wichtig ist, dass du einen schlafrhythmus hast, also immer zur ähnlichen Zeit schlafen gehst und wieder aufstehst😊
- qualification
- apply
- company
- deadline
- advert
- carefully
- include
- statement
- goals
- qualifications
- such as
- experience
- candidate
- appereance
- self-confident
ich hoffe das hilft dir😊
Hi, da ich selbst lange im Internet nach einer zufriedenstellenden Antwort gesucht habe, habe ich mich entschieden diese jetzt selbst zu verfassen.
Zu meiner Neurodermitis: ich hatte sie bis zur Pubertät. Nicht besonders stark, dafür aber hartnäckig, sie ging eigentlich nie weg. Probleme hatte ich in den Armbeugen und am Hals. Seit der Pubertät hat sich das etwas verwachsen und ich habe nur noch eine Neigung zu trockener Haut.
In meiner Krankengeschichte in der Bewerbung bei der Polizei NRW habe ich angegeben: Neurodermitis (Beschwerdenfrei seit der Pubertät)
Ca. Einen Monat vor meinem Termin zur Hauptuntersuchung hatte ich wieder einen Schub (Nach Jahren, bin jetzt 23), diesmal vor allem im Dekolleté und an der Kopfhaut. Ca. 1-2 cm große Ekzeme. Hiermit war ich beim Hautarzt und habe den Auszug meiner Patientenakte von Termin zur HU mitgebracht. Verschrieben wurde mir eine Cortisonhaltige Fettcreme, mit der ich das Problem innerhalb von 1-2 Wochen im Griff hatte. Auch das Medikament stand im Bericht.
Natürlich hat der Arzt nach der Neurodermitis gefragt und ich habe ihm sehr offen genau das erzählt und nichts verschwiegen, das kann im Nachhinein nämlich zu einer Kündigung führen!
Fragen die er gestellt hat waren:
- haben sie Neurodermitis an den Händen?
- haben Sie Probleme im Gesicht?
- wie groß waren die Ekzeme in letzten Schub?
Da ich die Fragen 1 und 2 mit Nein beantworten konnte, hat er sich damit absolut zufrieden gegeben. Eine Neigung zu trockener Haut und kleinen Ekzemen, die man schnell in den Griff bekommt ist überhaupt kein Problem.
Fazit: Ich bin Polizeidiensttauglich ohne Auflagen (muss also auch keine Berichte von Hautarzt dazu nachreichen)
Ich hoffe ich konnte jemandem die Antwort geben, die ich gesucht habe.
Hi, da ich selbst lange im Internet nach einer zufriedenstellenden Antwort gesucht habe, habe ich mich entschieden diese jetzt selbst zu verfassen.
Zu meiner Neurodermitis: ich hatte sie bis zur Pubertät. Nicht besonders stark, dafür aber hartnäckig, sie ging eigentlich nie weg. Probleme hatte ich in den Armbeugen und am Hals.
In meiner Krankengeschichte in der Bewerbung bei der Polizei NRW habe ich angegeben: Neurodermitis (Beschwerdenfrei seit der Pubertät)
Ca. Einen Monat vor meinem Termin zur Hauptuntersuchung hatte ich wieder einen Schub (Nach Jahren, bin jetzt 23), diesmal vor allem im Dekolleté und an der Kopfhaut. Ca. 1-2 cm große Ekzeme. Hiermit war ich beim Hautarzt und habe den Auszug meiner Patientenakte von Termin zur HU mitgebracht. Verschrieben wurde mir eine Cortisonhaltige Fettcreme, mit der ich das Problem innerhalb von 1-2 Wochen im Griff hatte. Auch das Medikament stand im Bericht.
Natürlich hat der Arzt nach der Neurodermitis gefragt und ich habe ihm sehr offen genau das erzählt und nichts verschwiegen, das kann im Nachhinein nämlich zu einer Kündigung führen!
Fragen die er gestellt hat waren:
- haben sie Neurodermitis an den Händen?
- haben Sie Probleme im Gesicht?
- wie groß waren die Ekzeme in letzten Schub?
Da ich die Fragen 1 und 2 mit Nein beantworten konnte, hat er sich damit absolut zufrieden gegeben. Eine Neigung zu trockener Haut und kleinen Ekzemen, die man schnell in den Griff bekommt ist überhaupt kein Problem.
Fazit: Ich bin Polizeidiensttauglich ohne Auflagen (muss also auch keine Berichte von Hautarzt dazu nachreichen)
Ich hoffe ich konnte jemandem die Antwort geben, die ich gesucht habe.
Künstliche Nägel werden mit einem Kleber aufgeklebt - je nach Anwendung hält das mal besser und mal schlechter.
Gelnägel hingegen werden wie Nagellack auf die Nägel aufgetragen und unter einer UV Lampe gehärtet. Wenn man nicht doof hängen bleibt halten die eigentlich bis man sie wieder abfeilt.