Darf man den Magenta Zuhause XS-Tarif fürs net zusammen den Sozialtarif fürs Telefon nehmen über 28, wenn man befreit ist von den Rundfunkgebühren oder nicht?

Guten Tag, ich muss leider jetzt wechseln von dem Call and Surf Comfort(4) und es soll hier alles leider umgestellt werden von analog auf Voice over IP und in der nächten Woche soll der Techniker der Telekom kommen. Ich bin nicht froh darüber, weil ich nur 4 analoge Geräte habe wie ein altes TEl. COncept P 414 und AB Rispondo 5 und Fax Phillips Magic 5 eco, alles alt und analog mit Kabel bisher gut laufend und PC auch über Kabel und auch kein Wireless Lan haben will. Meine Frage ist, was jetzt der preiswerteste neue Tarif ist, ob ich den Magenta Zuhause XS Tarif auch nehmen kann, wenn ich über 28, auch über 55 bin und wenn ich befreit bin von den Rundfunkgebühren und derzeit ALG II erhalte. (und bald wahrscheinlich dann bald und für immer EU-Rente und Grundsicherung erhalte.) Kann ich den Magenta Zuhause XS nehmen, wenn ich über 28 bin und kann ich dazu den Sozialtarif fürs Telefon, 2,9 cent in der Minute nehmen, wenn ich die Kopie meiner Befreiung an die Telekom sende? Ich habe den Tarif schon gebucht bei einer Telekomfrau am Telefon, auch schriftlich per mail shon bestätigt bekommen und habe den neuen Router geschickt bekommen, der nächste Woche hier von denen angeschlossen werden solle, aber ein 2. Berater der Telekom sagte dann im späteren Telefonat wieder, der sei nicht erlaubt der Magenta XS über über 28. Es geht aber der Sozialtarif im Telefon nur zusammen mit dem Magenta XS . Ist das richtig? und kann ich den über 28 nehmen? ist das erlaubt oder nicht?

Handy, Smartphone, Technik, Technologie

Wie kann man sich dagegen wehren, vom Jobcenter in eine Behindertenwerstätte geschickt zu werden? GdB 30 aus körperlichen Gründen und lngzeitalos?

Hallo, bin 54 und an sich Dipl. Päd. War früher oft krank mit Infekten wg., wie sich mit 53 Jahren rausstellte, angeborener Immunschwäche. Muss jetzt einmal im Monat zu Infusionen wg. eines IGG-Mangels und habe auch Rückenprobleme, Bandscheibenvorfälle. Bin länger arbeitslos. GdB 30. Jobcenter macht Druck, wollten mich erst in Erwerbsminderungsrente zwingen, was die DRV aber mehrfach ablehnte und jetzt 2. will Jobcenter mich in eine Behindertenwerstätte zwingen. Können die das? Wie kann man sich degegen wehren? JC macht auch Druck, ich solle in Zeitarbeit arbeiten in Vollzeit, was ich aber nicht mehr schaffe und was mit den Infusionen auch nicht gut vereinbar ist. Sie zerren und zurren immer unerträglich an mir. Gutachterin des JC schrieb ja schon mal, ich sei nicht mehr leistungsfähig, aber eben nicht nur körperlich, sondern auch psychisch nicht, was ich bestreite und DRV auch nicht so sieht. DRV sagt, ich könne noch Vollzeit arbeiten, was aber auch zu viel wird für mich. JC macht immer nur DRuck und Stress. Muss ich in so eine Behindertenwerkstätte zum arbeiten? wenn ich Nichts anderes finde, was sich auch vereinbaren lässt mit meinen monatlichen Infusionen usw? Habe auch Rückenattest, dass ich nicht mehr lange in Zwangshaltungen arbeiten kann.

Arbeit, Recht, Gesundheit und Medizin, Jobcenter, Schwerbehinderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.