12. Schuhljahr verweigert trotz schulischer Verbesserung.

Hallo, ich bin eben nach hause gekommen,habe den Briefkasten gelehrt und bin fast aus allen Wolken gefallen! Meinem Sohn wird das 12. Schuljahr durch eine KlassenKonferenz verweigert!!! Er ist im letzten Jahr nicht versetzt worden wegen seiner schulischen Leistungen und kam in eine neue Klasse. Dort wurde mir und einer anderen Mutter gleich bei der ersten Elternversammlung klar gemacht, was die neue KlassenLehrerin von unserem Kindern hält. In einer weiteren Klassenversammlung wurde es noch dreister, dort wurde gefragt, was man gegen die Störenfriede in der klasse unternehmen können. Es begann ein regelrechter Feldzug gehen meinem Sohn! Ja, er kann mit einigen Lehrern nicht und sein Verhalten ließ auch zu wünschen übrig. Das hatte zur Folge, das er eine Vereinbarung unterschreiben musste und diese von seiner Klassenlehrerin penibel genau, fast schon wie bei der Armee, wahr genommen wurde. Der kleinste Kopfschwenker hatte den rausschmiss aus dem KlassenRaum zur Folge. Mein Sohn bemühte sich ruhig und gesittet zu verhalten und das gelang ihm auch, so daß ihm viele Lehrer die ihn unterrichteten gut zu sprachen. Seine Zensuren haben sich deutlich verbessert! Heute hat er sein Praktikum beendet und auf der Bewertung von der Firma steht nur positives! Am einem Tag war die Lehrerin in dem Unternehmen um zu schauen wie es läuft. Von ihr kein negatives Wort zu meinem Sohn an diesem Tage, nix. Einen Tag zuvor war die KlassenKonferenz in der entschieden wurde, dass mein Sohn nicht das 12. Schuljahr antreten dürfe. Ich zitiere; wiederholtes Fehlverhalten ihres Sohnes führten zu Störungen der Unterrichtes und der geordneten Schulbetriebes. Die Anwendung von Erziehungs- und Ordnungsnaßnahmen bewirkte keine positive Veränderung seines Verhaltens.

Mein Sohn will unbedingt den 10. Klasseabschluss machen und hat sich voll reingekniet und diese Person von KlassenLehrerin will mit diesem Ausschluss ihren Feldzug beenden.

Was kann ich nur dagegen tun?? Und das 3 tage vor Schulende??? Keine Info bekommen, nix! Anfang April den Antrag für Verlängerung gestellt und nun so etwas, ich könnte heulen........ich brauche dringend eure Hilfe!!!

...zum Beitrag

Hallo, für alle die es Interessiert: Ich habe mich zum damaligen Zeitpunkt an das zuständige Schulamt gewendet und einen Widerspruch auf dessen Anraten eingelegt, mit Recht!! Laut Schulamt hatte die Lehrerin keinerlei Handhabe darüber zu entscheiden, ob ein Schüler das 12 Schuljahr besuchen darf oder nicht! Auch hätte mein Sohn vom Verhalten dermaßen außer Art schlagen müssen um von der Schule zu fliegen. Er hat das Klassenziel erreicht und damit basta. Leider hat die Lehrerin genau das mit 4 weiteren Schülern, dessen Nase ihr nicht gepasst hat, praktiziert und diese sind auch gegangen. Teils aus eigenen Stücken, aber auch aus Unwissenheit. Mein Sohn hat dass die 10. Klasse mit der Fachoberschulreife abgeschlossen :o) und hat eine Lehre begonnen. Leider gibt es solche Lehrer an fast allen Schulen, die der Meinung sind Gott spielen zu müssen. Sicher haben sie es nicht leicht, aber dann sollten sie sich Gedanken machen, ob sie den richtigen Beruf gewählt haben!!! Also, nehmt die Entscheidungen der Lehrer/Schule nicht einfach hin!!! Euren Kindern zu Liebe!!!

...zur Antwort

Du solltest mit ihm darüber reden. Normal ist eine Höhe von 2 Metern und alles andere, was zu dir drüber hängt, muss entfernt werden. ( Je nach Bundesland unterschiedliche Gesetze und Regelungen)

...zur Antwort
12. Schuhljahr verweigert trotz schulischer Verbesserung.

Hallo, ich bin eben nach hause gekommen,habe den Briefkasten gelehrt und bin fast aus allen Wolken gefallen! Meinem Sohn wird das 12. Schuljahr durch eine KlassenKonferenz verweigert!!! Er ist im letzten Jahr nicht versetzt worden wegen seiner schulischen Leistungen und kam in eine neue Klasse. Dort wurde mir und einer anderen Mutter gleich bei der ersten Elternversammlung klar gemacht, was die neue KlassenLehrerin von unserem Kindern hält. In einer weiteren Klassenversammlung wurde es noch dreister, dort wurde gefragt, was man gegen die Störenfriede in der klasse unternehmen können. Es begann ein regelrechter Feldzug gehen meinem Sohn! Ja, er kann mit einigen Lehrern nicht und sein Verhalten ließ auch zu wünschen übrig. Das hatte zur Folge, das er eine Vereinbarung unterschreiben musste und diese von seiner Klassenlehrerin penibel genau, fast schon wie bei der Armee, wahr genommen wurde. Der kleinste Kopfschwenker hatte den rausschmiss aus dem KlassenRaum zur Folge. Mein Sohn bemühte sich ruhig und gesittet zu verhalten und das gelang ihm auch, so daß ihm viele Lehrer die ihn unterrichteten gut zu sprachen. Seine Zensuren haben sich deutlich verbessert! Heute hat er sein Praktikum beendet und auf der Bewertung von der Firma steht nur positives! Am einem Tag war die Lehrerin in dem Unternehmen um zu schauen wie es läuft. Von ihr kein negatives Wort zu meinem Sohn an diesem Tage, nix. Einen Tag zuvor war die KlassenKonferenz in der entschieden wurde, dass mein Sohn nicht das 12. Schuljahr antreten dürfe. Ich zitiere; wiederholtes Fehlverhalten ihres Sohnes führten zu Störungen der Unterrichtes und der geordneten Schulbetriebes. Die Anwendung von Erziehungs- und Ordnungsnaßnahmen bewirkte keine positive Veränderung seines Verhaltens.

Mein Sohn will unbedingt den 10. Klasseabschluss machen und hat sich voll reingekniet und diese Person von KlassenLehrerin will mit diesem Ausschluss ihren Feldzug beenden.

Was kann ich nur dagegen tun?? Und das 3 tage vor Schulende??? Keine Info bekommen, nix! Anfang April den Antrag für Verlängerung gestellt und nun so etwas, ich könnte heulen........ich brauche dringend eure Hilfe!!!

...zum Beitrag

Ich bin im Moment total ihn und her gerissen! Was wenn ich den Ausschluss anfechte, was wenn er doch noch diese Schule besuchen kann??? Geht dann der selbe Terror weiter?

...zur Antwort

Hallo, also wir mussten gerade mal unsere letzten 3 Lohnstreifen vorweisen und den Rest macht eh die Schufa. Und meiner Meinung muss Deine Hausbank der finanzierenden Bank Auskunft über dein Bankverhalten geben.

...zur Antwort