Zu meiner Person:
178 cm | 135 kg | mäßige Bewegung im Alltag (sitzende Tätigkeit) | Endomorpher Typ (wenn man nach den drei gängigen Sichtweisen geht) | Körperfettanteil 35%
Errechneter Gesamtumsatz:
4481 kcal
- Werte wurden ärztlich ermittelt -
Sport:
4er Split | 3 Ruhetage (an einem gehe ich schwimmen)
Nun soll man ja für die Gewichtsabnahme schauen, dass man ein Defizit von 300-500 kcal nicht überschreitet aber parallel für ein Wachstum braucht es ja ein Überschuss von sagen wir mal 200-300 kcal.
Kann ich trotz Defizit Muskulatur aufbauen und meine Fettanlagen als Treibstoff verbrennen oder wird es da eher mau mit Wachstum? Ich verfolge den Gedanken, dass Muskeln schließlich mehr verbrennen und ich durch das Krafttraining so meine Depots aufbrauche und habe Angst bei einem Überschuss zwar Fett zu reduzieren, aber optisch in so eine Art Strongman Statur zu kommen.
Ziel ist ist 95kg mit einem Körperfettanteil von 15% bis zum Sommer 2019. Optisch ist kein Bodybuilding angestrebt, sondern fürs erste ein gesünderer Lifestyle und ein stabiler gesünderer Körper. Habe durch Crossfit nun in zwei Monaten schon 10 Kilo verloren, aber muss es abbrechen, da meine Gelenke einige Übungen nicht gut finden und ich finde das 10 Kilo in 8 Wochen zu heftig sind?!
Danke für eure Mühen und für sonstige Tipps und Ratschläge bin ich natürlich auch offen!