Ich bin seit einem Jahr mit meiner Partnerin (beide Mitte 50) zusammen und wir sind glücklich miteinander.

Sie war Jahre zuvor mit einem Mann zusammen, der mittlerweile im Ausland lebt.

Mit ihm hatte sie in der Coronazeit eine kurze Beziehung, die sie dann jedoch in Freundschaft Plus umgewandelt hat weil sie herausfand, dass eine richtige Liebesbeziehung mit ihm nicht funktionierte sie aber nicht allein sein wollte.

Kurzum, es drehte sich hauptsächlich um Nähe und Sex für etwa 1Jahr. Auch als er dann im Ausland wohnte hat sie ihn dort gelegentlich besucht lernte dann jedoch jemand anderen kennen hier kennen.

Diese Beziehung hielt jedoch auch nur ein knappes halbes Jahr. Aus Traurigkeit fuhr sie dann wieder zu ihrem Ex ins Ausland und hat sich danach mit einigen Männern hier sexuell ausgetobt, auf der Suche nach Bestätigung.

Ein halbes Jahr nach dieser Phase lernten wir uns kennen und sie findet offenbar bei mir alles, was für sie für eine schöne Liebesbeziehung wichtig ist.

Allerdings hat sie noch immer Kontakt zu diesem Mann im Ausland – sie schreiben sich und sie hat mir versichert, dass es rein freundschaftlich ist. Er wüsste von ihrer Beziehung zu mir und dass sie glücklich sei. Sie kommentieren z. B. jeweils den Status des anderen. Sie hat sich zudem bereiterklärt gelegentlich seine Post aus dem Briefkasten seiner Wohnung hier in der Stadt zu holen und ihm davon zu berichten.

Als wir vor einigen Wochen nach Fotos aus Ihrem Telefon suchten, kam von eben diesem Mann eine Nachricht per WhatsApp mit der Überschrift „ Hallo Liebling“ Dies habe ich natürlich gesehen und sie wenig später darauf angesprochen woraufhin sie sagte, dass dieser Mann einsam sei und daher vielleicht so etwas schreibe und sie das gar nicht beachtet und auch nicht darauf reagiert.

Vor wenigen Tagen hatte sie wieder Kontakt zu ihm, allerdings kamen dann plötzlich romanisch angehauchte Dinge von ihm gefolgt von Schwärmereien vom Sex zwischen den beiden von damals. Sie hat darauf reagiert und ihm blöderweise geschrieben, dass sie guten Sex hatten. Aber auch dass er sie nun maximal als Freund küssen dürfte. Daraufhin fühlte er sich wohl angestachelt und hat sie heftig sexuell „angemacht“ mit expliziten Details, die er damals „heiss“ fand. Daraufhin hat sie ihn aufgefordert dies nicht zu tun und versuchte ihn zu stoppen. Es kam jedoch noch eine weitere heftige Nachricht von ihm, auf die sie nicht geantwortet hat. Diesen Schriftwechsel habe ich kurze Zeit später gesehen, da sie Ihr Telefon mit diesem geöffneten Chat auf dem Tisch liegen hatte.

Ja, ich habe auf ihr Telefon geschaut, was einen Vertrauensbruch darstellt, das ist mir bewusst. Allerdings war mir dieser Kontakt zu diesem Ex seit Beginn an ein Dorn im Auge, wir hatten öfter darüber gesprochen, weil ich finde dieser Kontakt zu diesem Mann mit den verbundenen Aufgaben (Post etc.) geht doch weiter als er sollte.

Seitdem ist mein Gefühlsleben etwas aus den Fugen geraten und wir hatten eine ziemliche Diskussion deswegen. Ich finde dieser Mann hat klar eine Linie überschritten – denn dies ist kein freundschaftliches Verhalten, was er dort schreibt, zum andern verstehe ich nicht, weshalb meine Partnerin ihm „bescheinigt“, dass sie guten Sex hatten.

Sie gab zu, dass dies nicht richtig von ihr war und aus einer Stimmung heraus passierte, sie aber nicht auf seine „Anmache“ eingestiegen ist geschweige denn dies erwidert hat, sondern versucht hat ihn zu stoppen. Sie wollte auf die letzte heftige Nachricht von ihm nicht mehr reagieren und sie ignorieren – wir sind dann übereingekommen, dass Ignorieren nicht der richtige Weg ist, denn sein Verhalten ist respektlos ihr gegenüber und respektlos gegenüber unserer Beziehung, von der er ja weiß. Sie wollte ihm dann schreiben, dass er dies künftig unterlassen soll und sie ansonsten den Kontakt einstellt, und ich möchte ihr dies gern glauben, aber trotzdem habe ich seit dem ein merkwürdiges Gefühl im Bauch.

Wie nun damit umgehen?