Praktikumsplatz in Straßburg (Abi-Bac)

Hallo zusammen :)

Zuerst mal: Ich mache das AbiBac (Abitur und Baccalauréat auf einmal), bin in der 10 Klasse und ab dem 2. februar stehen zwei Wochen Praktikum in Straßburg an. Wir alle haben Austauschschüler bekommen und die Austauschschüler in Straßburg müssen den Platz für ins suchen, wenn die kommen müssen wir einen Platz für sie suchen.

Jetzt weiß meine Austauschschülerin schon seit zwei Monaten, was ich machen will (Erst-, Zweit- und Drittwunsch), nachdem ich herausgefunden habe, dass die Praktikumswünsche anscheinend gar nicht so an die Austauschpartner gegeben wurden, wie wir sie notiert haben. Von meinem Erstwunsch wusste sie zum Beispiel gar nichts und sie war überrascht als ich gefragt habe, ob sie dazu schon was gefunden hat.

Gut, es ist möglich, dass die Wünsche raussortiert wurden, die unwahrscheinlich sind, dass man da was findet, aber ich mein, kann man es die Austauschschüler nicht wenigstens probieren lassen statt direkt zu sagen "das geht nicht, das auch nicht, das auch nicht, okay dann geht die halt in den Zoo"???!!!

Jedenfalls habe ich sie gebeten, trotzdem mal zu gucken, ob sie meinen Erstwunsch hinkriegt, weil das theoretisch gar nicht sooo schwer wäre. Ich würde das nämlich gerne im Rettungswagen bei der Feuerwehr machen (In FR sind 75% der Einsätze medizinische Einsätze bei der Feuerwehr). Ich weiß zwar, dass ich da nicht viel machen können werde, aber das will ich auch gar nicht. Ich möchte dabei sein, Französisches Fachvokabular lernen, betreuen, helfen. Und das wird ja wohl zu machen sein, oder?

Jetzt habe ich gestern meine Austauschschülerin mal gefragt, ob sie mittlerweile mal was gefunden hat (Ich mein in einem Monat bin ich schon da und habe immer noch keinen Platz!). Sie meint, sie hätte gesucht, aber jetzt in den Ferien hätte sie keine Zeit mehr gehabt. Mittlerweile ist es mir auch egal, wenn ich nicht meinen erstwunsch kriege (Sie hat erzählt, dass sie mal bei France 2 gucken wollte, der Fernsehsender) und das wäre auch noch ganz cool, genau wie meinetwegen beim radio oder sonst wo beim fernsehen.

Aber langsam fange ich an, mir sorgen zu machen. So wie ich sie bis jetzt kenne, ist sie nicht der Typ der sehr verantwortungsbewusst ist und irgendwie ist es ihr wohl auch egal ob ich einen Platz habe oder nicht.

Auf jeden Fall habe ich sie gefragt, ob ich selber suchen soll und da meinte sie nee, sie würde das schon machen (Von hier ist es ja auch schwer). Aber bei France 2 das kann ich mir so kurzfristig wohl auch abschminken und alles andere könnte auch knapp werden.

was meint ihr? Versteht ihr überhaupt was ich meine? :D

Weiß zufällig auch jemand, was passieren würde, angenommen ich würde bis Febraur nirgendwo einen Platz kriegen?

Ich danke euch für eure Antworten und hoffe ihr entschuldigt den langen Text :D

Lisa

...zum Beitrag

Hey :)

Ich mache auch Abi-Bac und habe letztes Jahr das Praktikum gemacht :)

Also ich kann dich sehr gut verstehen. Bei uns war die Organisation von diesem Praktikum auch echt mies. Ich hatte auch bis einen Monat vorher keinen Platz. Genau genommen hatte sich nicht mal meine Austauschschülerin bis dahin bei mir gemeldet. irgendwann haben wir dann die Emailadressen von denen bekommen und ich habe meine selbst angeschrieben (Worauf die eine Woche später geantwortet hat :D).

Jedenfalls hatte ich anscheinend schon längst einen Platz. Bei vielen in meiner Klasse haben die Lehrer gesucht, weil die in Frankreich ja auch immer bis 5Uhr oder länger Schule haben und kaum Zeit für sowas haben. Bei mit hat anscheinend auch der Lehrer von denen gesucht, deshalb hatte ich schon was (Ich habe in einer Grundschule gemacht, auch wenn das nur mein Drittwunsch war und ich viel lieber zur zeitung gegangen wäre. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht :)).

Die Kommunikation zwischen den Lehrern in Frankreich und meinen scheint auch nicht so geklappt zu haben, irgendwie war alles echt schlecht organisiert. Meiner Meinung nach können wir von Glück reden, dass überhaupt alle einen Platz hatten. Ich nehme mal an, wenn jemand keinen Platz bekommen hätte, hätten die irgendwelche Plätze gehabt, wo jemand in letzter Minute oder sowas hin kann (Hausmeister der Schule oder so wird bestimmt gerne Praktikanten aufnehmen :D).

Ich habe gelesen, dass du jetzt auch schon was im Hotel hast. Eine Freundin von mir hat auch im Hotel gemacht, sie fand es toll, sie konnte viel ausprobieren. :) Bei mir war es auch toll, auch wenn es auch nur mein Drittwunsch war. Und wie du schon meintest kannst du ja auch noch ein Praktikum selbst organisieren. :)

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele neue Erfahrungen :)

LG

Lilly

P.S. Sorry für die späte antwort :( ich hoffe ich konnte dir trotzdem noch ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Mit Edelstein-Trilogie meinst du Rubinrot und so?

wenn ja, kennst du auch schon die neue trilogie von Kerstin Gier? Die Silber-Trilogie? Es gibt zwar erst die ersten beiden Teile, aber die sind echt gut :) Der dritte kommt bald raus :)

...zur Antwort

Der Arzt kann dir nur ein Attest geben, wenn er nachweisen kann, dass du krank bist und nicht fähig bist, zur Schule zu gehen. Wenn du schon wieder gesund bist, kann er ja nicht nachweisen, dass du evtl mal krank warst. Das wird also nicht gehen... :/

Aber man braucht doch auch nicht immer ein Attest, oder? Ich mein, man kann ja auch mal wegen Kopfschmerzen einfach zu Hause bleiben wollen und trotzdem nicht gleich zum Arzt müssen... Oder hast du da an dem Tag ne Klausur geschrieben? Dann ist Attestpflicht ;)

...zur Antwort

Hallo, Ich bin gerade 1 Jahr in Frankreich und hoffe ich kann dir helfen. :)

Letztendlich ist es egal, ob du mit einer Organisation oder zur Partnerschule gehst. Aber als Organisation kannst du ja mal auf der Internetseite von DFJW gucken, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk. Da organisieren die auch Austausche nicht mal so teuer. Auf der Partnerschule ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass noch weitere Deutsche in der Zeit dort sind. Das ist aber nciht gut, denn dann dauert es noch länger, die Sprache zu lernen. In drei Monaten lernst du da im Prinzip kaum was.

Ich hatte am Anfang kaum Probleme zu verstehen, aber das kommt auch daran an, wie dein Leistungsstand in Deutschland war. Natürlich ist es schwer beim Unterricht mitzumachen, aber es reicht wenn du zuhörst, denn mündlich zählt hier so gut wie gar nicht. Du würdest wahrscheinlich in die Troisième auf dem Collège gehen, oder? Da weiß ich nicht, ob die Klassen so groß sind wie auf dem Lycée, wo ich gerade in die Seconde gehe. Aber in meiner Klasse sind 32 Schüler, meistens sind es noch mehr. Aber du wirst wahrscheinlich trotzdem sehr viel verstehen, schon nach ein paar Wochen merkst du, dass es besser wird.

Das wird auf alle Fälle eine tolle Erfahrung, selbst wenn es nur für 3 Monate ist. Aber wenn du die Chance hast solltest du versuchen, wenigstens für ein halbes Jahr zu kommen, denn ich bin jetzt schon 6 Monate hier und spreche immer noch nciht fließend. Aber ich bin auch sehr schüchtern und habe am Anfang quasi gar nichts geredet. Auch wenn dir 3 Monate jetzt lange vorkommen: wenn du eine ganze Sprache lernen willst, ist das gar nichts. Da ist auch ein Jahr eigentlich noch gar nichts. Vielleicht willst du ja lieber noch ein Jahr warten und dann ein ganzes Jahr lang gehen, das bringt dir definitiv mehr. Oder vielleicht geht auch beides?

Wie immer du dich entscheidest: Ich wünsche dir eine schöne erfahrungsreiche Zeit! :)

...zur Antwort

Ich bin gerade mit iSt ein Jahr in Frankreich. Die französische Partnerorganisation ist klasse, im Frühling gibt es eine einwöchige Reise mit allen von der Organisation (Allerdings kostet das extra) und dann sieht man alle, die man vor dem aufenthalt im zweitägigen Camp kennengelernt hat.Und iSt ist nicht sehr teuer im gegensatz zu vielen andere, wenn auch bestimmt nciht die günstigste überhaupt. :)

...zur Antwort

Still - Jupiter Jones

Nur zu Besuch - Die Toten Hosen (In Reli gerne verwendet)

Abschied nehmen - Xavier Naidoo

An einem Morgen im April - Rosenstolz

Danke - Fantastischen Vier (Mal eine andere Sicht auf den Tod ;))

Tonight - FM Static (Nicht sehr bekannt, aber sehr schön)

Trop Tard - Gérald de Palmas (Ist auf Französisch, aber gut... In Frankreich ist es sehr bekannt! :D)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Gerade "Still" ist eins meiner Lieblingslieder :)

...zur Antwort
Gruende zum Wechsel der Gastfamilie

Hei Hei! Ich (16) bin jetzt schon seit sieben Monaten hier in Norwegen in einer Gastfamilie. Am Anfang schien es der totale Gluecksfall zu sein, aber nach zwei Monaten figen sich an die Probleme zu haeufen. Meine Gastschwester (15) ignoriert mich, scheint mich abzulehnen und redet nicht mit mir. Sie ist dauerhaft eifersuechtig.Egal ob wegen Handball oder Leichtathletik Erfolg oder wenn die Haustiere mal mit mir kuscheln und nicht mit ihr, dann reisst sie diese von mir weg. Meine Gasteltern sind auch keine grosse Hilfe. Die lassen das einfach so laufen, obwohl ich schon versucht habe mit denen darueber zu sprechen. Mir wird andauern nahegelegt das ich mehr machen soll, obwohl ich regelmaessig mit freunden mich treffe und auch viel mit Sport und Chor zu tun habe. Ein Hoehepounkt war, dass meine Gastmutter letzte Woche zu mir kam und gesagt hat, ich soll mir doch bitte fuer den Geburtstag meiner Gastschwester einen Platz zum Uebernachten suchen solle, damit sie einen schoenen Geburtstag mit ihren freunden hat. Ich fuehle mich nur wie eine unerwuenschte Platzverschwendung. Der grosse Knall kam aber heute morgen,als meine Gastmutter mich den ganzen Morgen angeschrien hat, weil meine Gastschwester irgendeine Luege ueber mich erzaehlt hat. Als ich mit meine Gastmutter darueber reden wollte, bruellte sie mich an das sie mir nicht glauben wuerde und ich einfach nur still sein sollte. Jede Versuche das zu klaeren wurden abgeschmettert. Es ging sogar so weit, dass sie mir unterstellte das ich mich krank gestellte haette nur um nicht am Schulsport teilnehmen zu muessen, dabei hatte ich den Tag davor nichts gegesen, mich uebergeben und alles. Ich hatte in dieser Familie auch schoene Erlebnisse, aber mittlerweile ist das verflogen. Ich habe das jetzt schon seit drei Monaten durch, aber ich sehe jetzt wie kaputt alles ist und ich kann einfach nicht mehr, ich fuehle mich schlecht und verliere andauernd gewicht. Sind das Gruende zu wechseln?

...zum Beitrag

Du fühlst dich in der Familie nicht mehr wohl, allein das ist ein Grund zu wechseln. Für mich hört sich das jetzt schon ziemlich verzweifelt an und das bist du ja auch denke ich.

Wende dich so schnell es geht an deine örtliche Betreuerin, die kümmert sich dann darum. Ihr kannst du auch das alles erzählen, was du hier gerade erzählt hast, sie wird es auch nciht deinen Noch-Gasteltern erzählen wenn du es nicht möchtest.

Ich wünsche dir, dass es in der neuen Gastfamilie besser wird und du den Rest deines Aufenthaltes noch in vollen Zügen genießen kannst. :)

...zur Antwort

Hallo Nele,

Das Problem hatte ich auch. Flachland ist ein guter Ausdruck. ;) Ich habe immer noch recht wenig Oberweite, aber das geht vorbei, glaub mir. :) Es gibt viele, die dieses Problem haben, aber das kommt noch. Du bist einfach ein Spätzünder, sowie ich auch und viele andere auch.

Außerdem stimmt es nicht, dass Jungs auf große Oberweiten stehen. Es gibt Jungs, bei denen ist das so. Und frag mich nicht waru, in Filmen wird das auch immer so dargestellt. Aber das wäre genauso, als wenn man sagen würde: "Alle Mädchen stehen ausschließlich auf blonde Jungs mit blauen Augen, alle anderen werden ihr Leben lang keine Freundin finden.

Mach dich nciht fertig deswegen, das geht vorbei. :)

...zur Antwort

Dann denk dir einen Ort aus! Musst ja nichtmal einen Namen von der Stadt schreiben, kannst du ja einfach umgehen. Fabriken gibt es überall, dann kann man jeden beliebigen Ort nehmen.

Guck einfach auf Google Maps mit satellit, stöber ein bisschen durchs Land und such dir einen geeigneten Platz. So habe ich das auch bei meinem letzten Buch gemacht, da habe ich mir eine Reitakademie in Neuseeland ausgedacht, die irgednwo in einem kleinen Ort steht, obwohl es da keine keine Reitakademie gibt. Bei meinem jetzigen Buch habe ich gar keinen Ort geschrieben, das kann man auch einfach umgehen. ;)

...zur Antwort

Okay, hör zu. Ich kenne die Situation. Das geht vorbei, glaub mir. :)

Manchmal hängt man zu sehr an Freunden, die es nicht wert sind. Sie ist ein ganz typisches Beispiel. Konzentriert sich auf die in ihren Augen "bessere" freundin und wenn die dann doch mal streit haben, kommt sie zur anderen, der "zweiten Wahl". das bist in dem Fall du. Das hat aber nichts damit zu tun, dass sie nicht mehr mit dir befreundet sein will, sie braucht dich schließlich als Notlösung. wenn sie sich ganz von dir abwenden würde, DANN wäre das richtig.

Ich kann verstehen, dass du dich echt mies fühlst und das ist normal. Du solltest dir das nicht gefallen lassen. Du solltest nochmal mit ihr reden und ihr diesmal genau das sagen, was du hier gesagt hast. Und wenn sie wieder nicht richtig zuhört, dann lass sie dir nciht das Wort abschneiden, rede immer weiter, bsi sie es einsehen muss. Wenn sie trotzdem immer noch dagegen ist, dann ist sie es nicht wert.

Alternativ kannst du auch einen Brief schreiben, da kann sie nämlich nicht wiedersprechen. Wenn sie den liest und dann immer noch nicht erkennt, wie du dich fühlst, dann solltest du sie vergessen. Wenn sie aber erkennt, dass sie einen Fehler gemacht hat, was ganz bestimmt so sein wird, dann wird sie sich entschuldigen. Sie wollte dich ganz bestimmt nicht verletzen und wird versuchen, sich zu bessern.

Wenn das so ist, gib ihr aber auch Zeit. Sich bessern kann man nicht von heute auf morgen. Wenn sie sich bemüht, dann merkst du das. Gib ihr auch eine Chance und sei nicht gleich enttäuscht, wenn sie mal wieder mit L. redet und dich einen Moment vergisst.

Ich bin mir sicher, sie weiß nicht, wie sehr sie dich damit verletzt und sie wird versuchen sich zu bessern. Wenn sie aber doch zu der oben erwähnten Gruppe derer gehört, die eine Notbesatzung haben und auch nicht versucht, sich zu bessern, dann solltest du sie einfach zum Mond schießen, auch wenn das schwer ist. Man will Freundschaften nie aufgeben, auch wenn man genau weiß, dass sie ncihts mehr wert sind.

Ich wünsche dir viel Glück. :)

...zur Antwort

Immerhin siehst du ein Feuerwerk! :) Musst du unbedingt selber was anzünden? Macht das so einen großen Unterschied? Ich bin gerade ein Jahr in Frankreich und hier haben wir überhaupt kein Feuerwerk. ZU allem Überfluss hab ich gelesen, dass man hier sowieso nur selten ein feuerwerk macht. Ich liieeebe Feuerwerk, aber ich hab mich damit getröstet, dass ich noch ungefähr 80 Jahre Silvester erleben werde, dann ist es dieses Jahr eben mal was anderes.

Aber wenn du wirklich unbedingt Silvester feiern willst mit selber abfeuern: Entweder nervst du deine Mutter bis dahin jede halbe Stunde, dass du unbedingt zu den Verwandten gehen willst (:D) oder du fragst Nachbarn, mit denen ihr euch gut versteht, ob du vllt auch mal eine Rakete abfeuern darfst, du würdest das so gerne machen und deine Eltern haben nichts gekauft. Wenn es nicht gerade das erste Mal ist, dass du mit denen sprichst, werden die dich bestimmt mit ihnen das neue Jahr begrüßen lassen. ;)

...zur Antwort

Der satz soll bedeuten:

Warum hast du niemandem geschrieben. (personne - niemand)

die lösung verrate ich dir nciht, du musst deine hasuaufgaben selber machen :)

...zur Antwort

weil er jede woche gleich viel ausgibt? das taschengeld ist immer dasslebe, deshalb ist 10% auch imemr dieselbe summe! :D Er gibt jede woche 5€ aus! :D

...zur Antwort

Wozu eine Organisation? Eine Familie habt ihr doch schon! Vielleicht geht es ja auch ohne!

Und wenn ihr unbedingt eine haben wollt: Warum sucht dann nicht lieber deine Gastschwester, cih denke, von Argentinien aus wird sie eher was finden. Ich weiß auch nicht, warum, aber von hier ist kommt man auch auf keine Immobilienseiten aus Frankreich, zumindest findet man bei Google keine.

...zur Antwort

Den Blog hast du seit dem 6.9.2011?

Fast 2 Jahre? Dann kann ich das verstehen. Jimdo ist jetzt nicht unbedingt ein Blog für's Leben. Ichg denke, nach einem Jahr oder so löscht er einfach die ersten Einträge.

Vielleicht kannst du ja beim einfachen Open Office oder so die Texte immer vorschreiben, die dann da AUF JEDEN FALL auch speichern und wenn die dann gelöscht wurden, kannst du sie zur not nochmal neu machen oder hast sie zumindest für den Rest deines Lebens gespeichert. Und die Leute, die deinen Blog lesen, die werden den Anfang jawohl auch schon vor 2 Jahren gelesen haben. Wenn sie ihn verfolgen, lesen sie nur noch das neueste und das wird ja nicht gelöscht.

Natürlich ist es trotzdem schade, aber man kann da wohl nix machen außer zu einem anderen Anbieter wechseln. :(

...zur Antwort

Klar geht es, es tut nur mehr weh! Was glaubst du, warum Frauen solche Schemrzen bei der Geburt haben?

...zur Antwort

Vielleicht könnte er auf einem vielbesuchten Platz oder so eine Show oder so abziehen, dann hätte sie was zu lachen. :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das auch in die Richtung geht, dir dir gefällt, aber ich persönlich bin ein sehr großer Fan von der Rubinrot-Trilogie und ich bin vor kurzem !5 geworden. Rubinrot/Saphirblau/Smaragdgrün von Kerstin Gier.

Ansonsten fand ich auch "Herz im Gepäck" von Brigitte Blobel ganz gut. Außerdem "Schweig Still Süßer Mund" von Janet Clarc und "Dein Blick so kalt" von Inge Löhnig sehr gut.

Hoffe da ist was bei. :)

Lia

...zur Antwort