du solltest dich erstmal fragen, ob deine Bank dann tatsächlich die richtige ist. Meine Sparkasse wechselt das Geld jederzeit. Aber eben nur für Kunden, das ist bei denen im Service, für den ich ja auch Gebühren zahle inbegriffen. Und ich würde ehrlich gesagt die Motten kriegen, wenn auch Nichtkunden in diesen Genuss kommen OHNE dafür zu zahlen. Das ist wie wenn du dir ne Werkstatt suchst, die für deinen Reimport einen kostenlosen Reifenwechsel anbietet.
rechnet mal: angenommener Verkaufspreis: 1500€ 30 Monatsraten a 50,00€ O,00%Zinsen
vergleich ein Darlehen mit 10% Zinsen
1500€ 30 Monatsraten a 56,72 bei 10%Zinsen (Quelle http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php)
das ergibt 201,51€ in 2,5 Jahren.
In der Zeit bomardiert einen die Bank (Dt Bank, Santander, Citibank etc...) mit Werbung, weiteren Kreditangeboten (bei dann 14%) und so weiter. Bei solchen Kleinbeträgen ist das Marketing. Andersrum sollte man sich fragen, warum eine Bank, bei einem Marktzinsniveau von 1% aufs Guthaben plötzlich 2,5% zahlt... Über die Kondition fängt man in Deutschland Kunden. Und in dem Fall ist es eine winwin-Situation. Der Mediamarkt verkauft Sachen an Leute, die sie sich nicht leisten können und die Bank verdient Geld indem sie den Bürgern "freundlicherweise" in die Schuldenfalle verhilft (Kreditneigung ist bei solchen Kunden ja vorhanden). So macht man langfristige Kundenbeziehungen ;-)
geh lieber zu deiner Bank. wähle eine BU mit Investmentkonzept für chancenreiche oder Erlebensfallbonus für sicherheitsorientierte Anleger. im Idealfall binde eine Rentenversicherung mit ein, das machts zwar teurer, aber dafür bekommst du mehr raus, als wenn du beide Verträge einzeln abschließt. Bank deswegen, weil die auch mal Service leisten. Markler sind nach dem Abschluß meist nicht mehr zu erreichen.
aber wenns geht mit München....
hätte jetzt behauptet die "del"Taste um ins Bios zu kommen. Dort dann bei Boot-devices die CD vor die Platte stellen. raus und los gehts :-)
billiger ist es , sofern du eine hohe Bausparsumme hast den Vertrag zu teilen und dann nur einen aufzulösen. der zweite kann weiterlaufen. das spart Abschlussgebühren und erhält einen vielleicht sehr guten Guthabenszins.
es gäbe gerade in dieser Zeit sicher Anlagen die sich in 6 Monaten gut entwickeln. Aktien bekommt man auch für 1000€. Vielleicht ned bei jeder Bank, aber die Raiffeisenbanken und Sparkassen geben sich auch mit dem "normalen Volk" ab. wenn es sicher sein soll, dann wirst mit dem Geld und der Anlagedauer sicher ned reich werden. Aber wenn du etwas riskieren willst dann schau dir man Bric-Fonds an. auch wenn die nach 6 Monaten bei eienr Konsolidierung der Märkte auch ordentlich verlieren können.
Hallo bei einer Zahnzusatzversicherung ist der Zahnersatz wichtig! Klingt jetzt blöd, aber bei vielen sind noch etlich andere Sachen mit drin (Auslandskrankenvers. Brillenvers.) die Leistung sollte sich nach dem Rechnungsbetrag richten und nicht nach der Zuzahlung der GKV (wie z.B.bei KarstadtQuelle). Wenn du z.B. eine Brücke brauchst (Regelbehandlung) dann kannst du dich zu der teureren Alternative Implantan entscheiden, damit die zwei gesunden Nachbarzähne nicht angebohrt werden müssen. diese kostet zwar mehr und der Anteil der GKV bleibt der selbe. Jedoch erstattet die die Zusatzvers. beispielsweise 40% vom Rechnungsbetrag. Rechenbeispiel:
Heil und Kostenplan für eine Brücke: 2500€ Altenative Implantat: 3500€ Zuzahlung der GKV in beiden Fällen 400€ die teurere Variante kostet dich also 3500-40%=1400€ Erstattung- 400€ GKV Zuschuss=1000€ Eigenkosten
Eine Versicherung, die Ihre Leistung nach der GKV gestaltet ist meines erachtens wertlos, da eine bessere Behandlung dadurch nicht ohne erhebliche Mehrkosten möglich ist. Empfehlung:Bayer. Beamtenkrankenkasse bei den Sparkasse oder bei seiner Krankenkasse nachfragen, die haben immer einen Kooperationspartner
das hört sich ja schon sehr dubios an. was hast du denn vor, dass man deinen Namen nicht lesen darf? Oder heißt du Lui Bierschorsch und hast Angst, dass dich deine Kunden deswegen auslachen?
ein Konto MUß in Deutschland immer auf den Namen der Kto-Inhaber lauten wie Tabaluga ja schon geschrieben hast. Es sei denn du hast eine Jur. Person (GmbH, AG, KG, Ltd, SE etc..) Hier kannst du dann deinen Firmennamen alleine angeben (z.B. Callboy AG) für alle nat. Personen ist die Namensangabe Pflicht (z.B. "Callboy Inh.Lui Bierschorsch"
es ist schwer jemanden zu finden, der dein Geld verwaltet, ohne dabei an sein eigenes zu denken. Weder Banken, noch Finanzberater sind hier vertrauenswürdig. Allerdings, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die freien Finanzberater schlimmer sind als die Pest! Ich arbeite in einer Sparkasse und bekomm den Mist oft gezeigt, den die Leute dort abgeschlossen haben. Da werden geschlossene Fonds verkauft, die schon pleite sind, bevor der komplette Betrag einbezahlt worden ist. Altersvorsorgeprodukte, die so horrende Gebühren haben, dass in den ersten paar Jahren garnichts über bleibt. Manchmal ist doch der ganz einfache Banksparplan die beste Alternative. Oder derzeit in Gute Fonds oder Aktien investieren. Das aber nur mit einem Banker, der sein Handwerk da wirklich verstehet! Die ehrlichste Beratung bekommt man, wenn man sich irgendwo beraten lässt und alles dann wo anders abschliesst. So kann man sich sicher sein, dass der Berater nicht nur an seine Provisionen denkt. Zum Abschluß noch ne rethorische Frage: Wem traut ihr mehr? Einem Finanzberater, der aussschließlich von seinen Provisionen lebt, weil er ja kein Beratungshonorar bekommt oder eurem Banker, der jeden Monat ein Festgehalt bezieht? In diesem Sinne ein schönes WE
Die Hausrat zahlt nur für lose mit dem Gebäude verbundene Gegenstände. Drehst du das haus um, ist alles, was da rausfallen würde versichert. Der Laminat ist fest mit dem Gebäude verbunden. Somit zahlt das (dann aber sicher) deine Gebäudeversicherung sofern ihr eine habt. die hausrat wird sich quer stellen.
Guten Morgen Kampfkarnickel1,
Gummiringe dienen im kieferorthopädischen Bereich dazu zwei Zähne schönend zu "versetzen". Dazu wird der Gummiring bei beiden Zähnen eingehackt und damit gespannt. Nun ändern sich die Positionen der Zähne in die gewünschte Richtung. Dauert zwar etwas lange, tut aber nicht nennenswert weh. In deinen Wachstumsphasen kanns manchmal etwas ziehen. LG
Sparkassen sind zwar dazu verpflichtet (Kontierungszwang) jedoch nur, soweit die Geschäftsverbindung für Sie zumutbar ist. Hat also eine Sparkasse schon mal eine Forderung von einem Kunden abgeschrieben, kann sie eine erneute Kontoeröffnung ablehnen. KANN, muss aber nicht! Gleiches gilt, wenn man z.B. schon mal einen Berater bedroht, in der Geschäftsstelle randaliert oder sonsige Gag's abgezogen hat. Versucht man es dagegen bei der Nachbarsparkasse (nächster Landkreis) sieht die Sache schon wieder besser aus.