Dem Wikipedia-Artikel kann ich eben grob das entnehmen "Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden."

Von der Entscheidungsübertragung auf den Vormund von Minderjährigen ist nichts zu lesen. /:

...zur Antwort

In deinem Fall haben höchstwahrscheinlich die Beats besseren Klang, da sich 9 und 200€ Hörer schon theoretisch einiges nehmen sollten und man In-Ear nicht mit On-Ear vergleciehn kann.

Wenn du dein Geld ordentlich investieren willst, greif zu fundierten, erfahrenen Herstellern wie AKG, Bose, Sennheiser oder auf Sony und Philips, sind alle um längen besser als 200€ Hörer von denen der "Dr Dre" Schriftzug schon 150€ ausmacht.

...zur Antwort

Deine Sätze sind viel zu kurz, jeder Satz muss doppelt so lang sein, sonst kriegst du keinen flüssigen Flow hin, zumal es mir stark vorkommt, als wären einige Passagen von Bizzy Montanas "Das Mädchen aus dem Balkan" abgekupfert ;)

...zur Antwort

Das ist überhaupt kein Problem, Kombilösungen haben (fast) alle die exakt gleichen Zusammensetzungen (weniger als 0,1% sind da überhaupt was anderes als Wasser). Außerdem wird 1 Produkt meist unter vielen Namen verkauft.

Mischen ist unproblematisch :)

...zur Antwort

Echten 5.1 Sound wirst du schon rein theoretisch nicht erreichen können, jedoch liegt dem System ein Stereo-Surround-Wandler bei... das heißt Klinken-Chinch Kabel in iPod und diesen Wandler, in welchen du dann problemlos die 3 Anschlüsse der Boxen stecken kannst :)

...zur Antwort

Also 1. ist dieser "Conrad-Schrott" zufällig ein Logitech-Artikel, der rein objektiv gar nicht so verkehrt ist.. hab die Boxen selber und hab für 60 Euro niemals einen derart satten, kraftvollen und klaren Klang erwartet, von daher für die Boxen an sich 'ne Kaufempfehlung :)

Sie besitzen aber nur 3x3,5mm Klinken-Stecker, was so gut wie kein Fernseher unterstützen wird, AV-Receiver nutzen meist auch nur Chinch, von daher wirst du auf 'ne kostenintensivere Komplettvariante zurückgreifen müssen ;)

...zur Antwort