Mein Empfinden und auch meine Erfahrungen besagen tot ist tot. Alles andere ist die Wahnvorstellung entstanden aus dem Überlebensinstinkt des Menschen um es auf den Punkt zu bringen.

...zur Antwort

Es wird nicht DIE GESUNDE ERNÄHRUNGSVARIANTE geben, ganz gleich wie viele verschiedene Ernährungspyramiden vorgepredigt werden. Alleine weil Menschen teils unterschiedliche Körper besitzen.

Dennoch ernähre ich mich vegan, seit ungefähr 2-3 Monaten. Zu meiner Person: Ich war vorher leicht übergewichtig und von Müdigkeit geplagt. Milchprodukte, Eierprodukte und vor allem Fleischprodukte (dessen Geschmäcker ich vermisse) waren täglich im Kühlschrank. Stets für einen 5 minütigen Genuss, zum Wohle der kurzen, qualvollen Lebensdauer des Zuchttieres der Massentierhaltung, welches mit Antibiotika vollgepumpt wurde. Wer solche Bilder oder Videos kennt, weiß genau was ich meine: Fette Schweine, die auf ihren eigenen Beinen kaum stehen können, da sie ihr Gewicht nicht halten können.. geschweige denn in ihrem eigenen Kot verharren, da es viel zu aufwendig für diese Betriebe wäre das alles zu beseitigen. Wohin denn mit den ganzen Tieren? Vor die Tür? Nein.. Es geht einfacher, in dem man diese Widerwärtigkeit der Öffentlichkeit vorenthält. (Es ist nur ein Beispiel von vielen.) Der Konsument hat keinerlei Verbindung mit dem Tier, sondern nur mit dem Geschmackserlebnis. Man gibt das Geld einem Dritten, jedes Mal, wenn ein tierisches Produkt über das Band fährt, welcher die Tiere für unseren egoistischen Genuss tötet. Bio hin oder her. Tot ist tot. Auch einem Biobetrieb gibt man das Geld damit er das Tier für dich tötet. Macht euch mal Gedanken. Die Massentierhaltung vor allen Dingen sehe ich nur als Ausbeutung der Tiere, die keinen natürlichen Verhaltensweisen nachgehen können. Mitfühlen könnten unter euch vor allem die, die ein Haustier haben. Würdet ihr es töten? Sicherlich nicht. Und warum? Weil ihr es liebt und Haustiere gar zu unterscheiden sind. Zudem muss ich sagen, dass Schweine , die Intelligenz eines dreijährigen Kindes besitzen. Und falls du es immer noch nicht einsehen solltest.... Würdest du den Hund deines Nachbars töten oder irgend eine Katze oder sonst irgendwelche Säugetiere etc? Falls du immer noch mit ja antwortest, beglückwünsche ich dich ein Teil der Legalisierten Folter und Ausbeutung der Tieren mitzuwirken.

Und an alle Milchtrinker, so wie ich halt einer war. Stellt euch vor die Kälber würden euren Müttern ihre Milch aus den ..... saugen. Eklig, oder? Genau umgekehrt tun wir es. Wir nehmen den Kühen die Milch weg, welche sie für ihre Kälber bereit stellen. Die Kälber werden diesen Kühen entrissen und großgezogen mit einer geringen Lebensdauer.

Im Großen und Ganzen könnte ich noch viel mehr aufzählen, aber ich denke, dass das ein ganz gutes Bild davon macht, wieso ich mich entschieden habe vegan zu ernähren. Ich achte bei weitem nicht auf alles, weil mein Bewusstsein nicht alles erkennen kann. Ich hoffe ich besser mich mit der Zeit, auch was Plastik Müll angeht etc. Wir zerstören unseren Planeten für unseres Wohlbefinden und unserer Bequemlichkeit. Und vor allen Dingen unserem Wahn nach Geld und Materiellen.

Eines Tages sind auch wir tot und vielleicht wacht die Menschheit eines Tages auf und merkt, dass wir alle hätten mit Tier & Natur in Frieden leben können.

Viele Grüße

...zur Antwort