Hast du deine Dokumente im richtigen Ordner drin? htdocs im Programmordner von xampp...Btw, "Programme" in Verbindung mit "HTML"/"PHP" klingt für mich so komisch... :D
So wie du die Frage formuliert hast, versteht das kein Mensch...
In die Registry kommst du, wenn du in der Konsole regedit eingibst, oder nach der ausführbaren Datei regedit.exe suchst...
Am Ende des ersten Films wird er kurz erwähnt, man sieht ihn aber erst im zweiten Film. :)
(a-1) (b-8) = ab -8a -b+8. Also PLUS 8 :)
Und davon ausgehend, dass ich deine sehr präzise Umschreibung richtig verstanden hab: nö.
http://lmgtfy.com/?q=lineare+gleichungssysteme
x^(1/n) ist die n-te Wurzel von x
zweite Binomische Formel anwenden und ausmultiplizieren ;)
Würde sowas
stackoverflow.com/questions/3603982/delphi-extract-string-between-to-2-tags
oder sowas
stackoverflow.com/questions/14099628/extract-string-between-two-strings
passen? :)
die ich kostenlos auf meinem USB Stick installieren kann
Bei der Aussage wird es mir schon übel.
Solltest du sowas nicht nur für den privaten Gebrauch haben wollen, ist das strafbar (und abgesehen davon asozial). :)
Deine Zahlen, das sind Variablen. Mit der gegebenen Gleichung kannst du keine zwei eindeutigen Lösungen erhalten. Wäre eine zweite Gleichung noch gegeben, würde es anders aussehen ;)
Verwende doch einfach xampp?
^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Cournotscher_Punkt
zB 4.6*10^3
Schreib den Ausdruck doch bitte erstmal ordentlich hin. Ggf. mit Klammern und co.
Hi wie geht das ich häng da schon lang dran 44=10x-7y 7y=3x-23
y z.B. in der zweiten Gleichung isolieren, in die erste Gleichung einsetzen, x ausrechnen, x in der anderen Gleichung einsetzen, y ausrechnen, Probe machen.
Siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Einsetzungsverfahren
Grüße, KleinerGauß
Als Zusatz zu pixxelpro's Antwort:
Mit SVG lassen sich tolle Vektorgrafiken gestalten. Pixelgrafiken sind gewöhnliche Bilder im PNG/JPG/BMP/etc. Format
Schick mir ne Nachricht ;)
Wenn, dann ein Cracker, kein Hacker ...
Nein, da die Vektoren Elemente verschiedener Vektorräume sind und die Operationen/Gesetze der Vektorräume nach Definition nur für die Elemente des jeweiligen Vektorraums gelten...