Informiere Dich auf der Seite www.landschaftsgaertner.com. Gehalt fängt bei 500,- bzw. 545,- Euro an und endet im bei 730,- Euro Brutto, in der freien Wirtschaft. Würde Dir empfehlen, bei einer Fachfirma eine Ausbildung zu machen. Fachfirmen findest Du auch auf dieser Internetseite. Die Vor- und Nachteile in diesem Beruf must Du für Dich selber herausfinden, am Besten durch ein Praktikum. Für mich hat dieser Beruf wesentlich mehr Vorteile. Z.B. diese unglaubliche Vielseitigkeit! Außerdem kannst Du Dich wirklich gut weiter- bilden. Du kannst z.B. auch studieren. Wenn Du Spaß im Umgang mit Technik hast, Interesse an der Natur hast und handwirklich gesickt bist, wäre es vielleicht was für Dich. Rollostoimetz hat nicht Unrecht, körperlich anstengend ist es auch zum Teil. Viele Firmen haben aber mitlerweile viele Maschinen (Bagger, Radlader usw.), die die schweren Arbeiten übernehmen. Und mit den Überstunden im Sommer: Wird in den verschiedenen Firmen unterschiedlich gehandhabt. Arbeitsfreie Zeit im Winter gibt es eigentlich nicht für Azubis.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.