Da die Babys meistens in der Nacht kommen wenn man schon schläft kriegen dies die Besitzer meistens eh nicht mit und können demnach das Männchen auch nicht trennen. So damals auch bei meinen Farbmäusen.Ich hatte wahrscheinlich Glück denn bei meinen Mäusen haben sich beide um die Babys gekümmert. Vorsichtshalber kannst du aber das Männchen natürlich trennen aber vergiss nur nicht das du die Mäuse wenn du sie wieder zusammensetzen willst, wieder neu vergesellschaftet werden müssen. Außerdem solltest du darauf achten das Mäuse gern in Gesellschaft leben und eine einsame Maus auch krank werden kann oder sogar sterben.
Antwort
Antwort
Der witz ist ja das mein Freund noch nichtmal zum Arzt gehen konnte da dieser noch nicht geöffnet hatte als er los ist.Er wollte ja nur schnell den Schlüssel für den Shop hinbringen und Bescheid sagen..
Antwort
Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten. Wir sind uns halt auch sehr unsicher weil mein Freund noch in der Probezeit ist. Und ich hab leider bis jetz noch keine klaren Gesetzestexte gefunden.