Aus wie vielen (Gesamtzahl), schätze ich :)
Oh je, das Problem kenn ich - nur von der anderen Seite her.. bei mir und meinem Freund wars genauso, dass er aus einer Knigge-Familie stammt und ich halt aus anderen Familienverhältnissen, inder man sich um Tischregeln, etc. nicht so gekümmert hat.
Anfangs waren seine Eltern auch total missbilligend mir gegenüber. Aber schlecht über mich geredet haben sie nur wenn ich nicht anwesend war - hat mich alles ziemlich verletzt.
Bei uns war der Wendepunkt, als mein Freund einmal leicht "ausgerastet" ist und seinen Eltern an den Kopf geworfen hat, dass er nichts mit solch oberflächlichen Leuten zu tun haben will, die mich nicht mögen, nur weil ich die Gabel nicht korrekt halten kann.
Danach war Funkstille, dann haben sich seine Eltern irgendwann wieder gemeldet und sich entschuldigt - seither haben wir ein verkrampftes, neutrales Verhältnis. Ist also recht schwierig, um gegen solche Vorurteile angehen zu können^^
Na das merkst du doch wohl selbst! Wenn er dich drängt oder sauer wird, wenn du Sex mit ihm ablehnst, dann will er halt doch nur das Eine! Und wenn nicht, ja dann habt ihr eine Beziehung^^
Gleitgel oder Spucke, dann sollte es klappen! :) viel Spass euch beiden!
Hör auf! Pfeif auf deine Figur, denn sie bestimmt nicht deinen Charakter! Und dein Charakter ist sicherlich toll und liebenswert!
Wenn du von Anfang an sicher und selbstbewusst auftrittst, wird niemand auf die Idee kommen dich auszugrenzen, glaub mir. Allein deine Figur wird aber sicher kein Grund sein, dass dich jemand ausgrenzen möchte.
Also hab dich lieb und steh einfach zu dir Mädel, dann klappt das schon!^^
Geh sicherheitshalber zum Arzt! Denn das du den Fuss nicht mal mehr abstellen kannst, finde ich recht bedenklich - klingt nicht mehr nach einer normalen Verstauchung oder Zerrung oder so.
Du kriegst die Pille danach in jeder Apotheke rezeptfrei. Allerdings musst du dann einen Fragebogen ausfüllen - wann du deine Tage hattest, weshalb du die Pille danach benötigst, wann du das letzte Mal Sex hattest, etc.
Haustiere sind doch genauso an die Zivilisation angepasst wie wir Menschen!
Als Jungtiere werden sie sich schon mal gefragt haben, was da eigentlich so komische Geräusche macht - aber nachdem sie es ausgiebig beschnuppert und betrachtet haben und gemerkt haben, dass es sich nicht um etwas "Gefährliches" handelt, hat ihr Interesse an dem Gegenstand halt nachgelassen :)
Sie können kein Interesse an der Funktionsweise einer Mikrowelle entwickeln, weil das piepsende Ding für eine Katze einfach null Nutzen hat. Und nein, sie haben keine Angst "vor der Macht der technischen Möglichkeit", weil sie dieses Wort weder aussprechen noch denken können ;)
Tiere sind keine Menschen und das ist auch gut so!
Natürlich sind Kinder unsere Zukunft... und auch wenn diese nicht allzu rosig aussieht, ist es keine Lösung, um deshalb bewusst auf Kinder zu verzichten. Im Gegenteil, für mich sind Kinder auch immer Hoffnungsträger! Welches Erbe wir mitgeben ist schwierig zu beantworten. Klar sind es nicht immer schöne Dinge und unsere Kinder werden mit Dingen zu kämpfen haben, die allein wir ihnen eingebrockt haben. Doch andererseits ist auch unsere heutige Welt noch voller Schönheit und Wunder. Und auch unsere Kinder werden lieben, freuen, glücklich sein können. Und da finde ich es wiederum unfair, ihnen dieses vorzuenthalten aus der eigenen Angst vor der Zukunft.
Ich denke, wir fallen in keine kollektiven Depressionen, sondern in eine kollektive Gleichgültigkeit:-)
Ja klar gibts das... hmm... darf ich hier Werbung machen? würde dir sonst eine Homepage angeben von jemandem, der dir wahrscheinlich weiterhelfen kann.