Kann es klappen, wenn völlig zerstrittene Eltern ihr Kind im wöchentlichen Wechsel betreuen?

Mein Sohn (13 Jahre, wohnt beim Vater) möchte gerne im Wechsel eine Woche beim Vater und eine Woche bei mir wohnen. Nachdem bereits im Vorfeld Probleme auftreten, bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert, da der Vater und ich uns überhaupt nicht verstehen (vertragen erfolglos versucht, im Untergrund wird weiter "gearbeitet").

Konkret wollte mein Sohn vor 4 Jahren zum Vater ziehen, weil "ich ihm sein Leben versaue", wobei er Hasstiraden im Originalton des Vaters wiedergab. Leider ist unsere Familienkonstellation schon immer so, dass ich mich dem Vater entziehen will und dieser als verbleibenden Weg zu mir versucht, mich über unseren Sohn zu treffen und zu beeinflussen. Nachdem der Vater dann 100% vom Sohn hatte (von gelegentlichen Besuchen bei mir abgesehen), kam unser Kind etwas zur Ruhe. Nun fragte mein Sohn nach der geteilten Lösung und rein gefühlsmäßig freute ich mich natürlich und sagte, dass wir es gerne probieren können.

Seither habe ich bereits zwei Anrufe bekommen, wo mein Sohn sagte, dass der Vater will, dass ich sofort ja sage ohne Probephase und wir eine feste Vereinbarung treffen. Ich verwies immer wieder darauf, dass eine Lösung, wo er mit uns beiden zu tun hatte, damals über seinen Rücken ausgetragen wurde und ich es erst testen will, ob es nun besser klappt. Allerdings sprechen bereits die zwei Anrufe dafür, dass dem wohl nicht so ist?!

...zum Beitrag

Das ist echt kompliziert, mann kann den Kind einen umgang mit den Papa nicht verbieten wird immer gesagt das ist zwar in erster linie richtig aber wen sich die beiden Elternteile nur streiten und über das Kind nur versucht wird an die Mutter ran zu kommen ist dies nicht ok finde ich persönlich. den bei mir war es ähnlich meine Tochter war damals 5 Jahre als wir uns getrennt haben das gab oft streiterein weil er seine Tochter angeblich sehen will und umgang mit ihr haben will, ich habe aber auf der grundlage das es bei uns oft zum streit kam und dies den Kind nicht gut tut den Umgang komplett verbroten dadrauf hin ging er zum Jugendamt und wollte da drüber umgangsrecht bekommen was er auch bekam aller 2 wochen 1 Stunde unter meiner Aufsicht er kam zu keinen einzigen treffen und ich finde Kinder können auch ohne Papa aufwachsen meine lebt ganz gut ohne ihren Papa und wen sie alt genug ist kann sie dann selber entscheiden ob sie ihren Erzeuger aufsucht oder nicht. aber wie gesagt ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen jeder muss für sich selber entscheiden was richtig ist und was nicht

...zur Antwort