Danke für die schnellen Antworten. Mittlerweile bin ich der Meinung richtig gehandelt zu haben, doch war ich etwas verunsichert, da ich nicht wusste wie es weiterging, d.h. ob dann tatsächlich jemand kam oder nicht.

Sollte doch noch etwas sein, werde ich es hier schreiben.

Und es ist wohl besser die 112 für solche Angelegenheiten zu wählen. Danke für den Hinweis.

Mfg Klausen1980

...zur Antwort

erklärte der Person in der Zentrale die Lage. Er sagte mir, dass er jemanden vorbei schicken würde und wollte noch kurz mit dem Betrunkenen reden (wegen den Kosten die daraus entstehen). Ich musste mich kurz entfernen um wegen nach der Uhrzeit meiner S-Bahn zu schauen. In dieser Kurzen Zeit hatte der Betrunkene das Gespräch beendet und ich konnte nicht mitbekommen was vereinbart wurde. So wie ich aber glaube bestand der Betrunkene weiterhin auf den Einsatz von Rettungswagen (bzw. Polizei). Nun war mein Problem jedoch, dass ich die letzte Bahn bekommen musste um die Nacht nicht irgendwo unterwegs in der Stadt verbringen zu müssen. Daraufhin bat ich eine Passantin, auf den Mann aufzupassen, bis eine Einsatzkraft eintrifft. Sie übernahm die Aufsicht und ich fuhr nach Hause. Nun weiß ich jedoch nicht, wie der weitere Verlauf war, also ob ein Krankenwagen bzw. die Polizei kam oder nicht. Falls doch, übernimmt der Betrunkene die Kosten, oder? Sollte er sich aber von der Stelle entfernt haben bevor eine Einsatzkraft vor Ort war müsste ich die Verantwortung dafür tragen, d.h. die entstandenen Kosten. Ist das richtig? Es ist noch zu erwähnen, dass der Anruf von meinem Mobiltelefon getätigt wurde.

Ich glaube, dass ich heute Abend total falsch gehandelt habe. Kann das sein? Wie teuer könnte es werden, sofern sich der Betroffene entfernt hat? Bitte um Rat. Vielen Dank im Voraus.

...zur Antwort