Wenn du viel unterwegs bist und wenig Zeit hast für Wäsche waschen, dann wäre doch ein Service wie www.zipjet.de was für dich. Da kannst du deine Wäsche abholen lassen und wieder nach Hause liefern lassen, also etwas für Leute mit wenig Zeit oder die zu faul sind das Haus zu verlassen.

...zur Antwort

Wenn du viel Hunger mitbringst dann kann ich folgende 10 Sachen uneingeschränkt weiterempfehlen: http://www.movingto-berlin.com/top-10-things-to-eat-in-berlin/ Wiener Schnitzel im KadeWe: Absolut göttlich Mustafas Gemüsedöner: Super, aber lange Wartezeit TheBird: Jeder Burger ein Genuss Currywurst bei Konopke oder Curry36 Villa Rodizio im Prenzlauer Berg Quesadillas bei Maria Bonita Und den besten Falafel/Shawarma gibts bei DaDa Falafel in der Oranienburger Strasse.

...zur Antwort

Zwar auf Englisch, aber ein grober Überblick über die wichtigsten Stadtteile

http://www.movingto-berlin.com/neighbourhoods/

Kurz zusammengefasst: Prenzlauer Berg gut für Familien und zentral; Woher du das mit den Drogen hast weiß ich nicht, stimmt aber definitiv nicht F-Hain mehr junge Leute und abends viel los Kreuzberg auch im Kommen, dazu viele Familien Alles im Westen wie Charlottenburg oder Wilmersdorf dann eher familiär. Mitte natürlich super, aber viel zu teuer und abends teilweise leer.

...zur Antwort

TheBird wurde ja schon erwähnt. Aber ohne reservieren keine Chance. Von daher noch der Tipp mit Marienburger (Prenzlauer Berg) oder Rebel Room Burger (Wedding). Guten Hunger

...zur Antwort

Als Einstieg in den SEO-Bereich solltest du dir mal von Thomas Promny "Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung" lesen. Verständlich geschrieben und absolut für Anfänger geeignet. Als Alternative kannst du noch von Johannes Beus "Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger" lesen. Aber das sollte erstmal reichen. Für Finanzierung und Hilfestellungen solltest du dich evtl an die Universitäten in deiner Nähe wenden, dort sollte es meistens einen Lehrstuhl für Unternehmensgründung geben. Falls du wirklich vorhaben solltest zu gründen, würd ich dir empfehlen dich über einen Gründerzuschuss zu informieren http://www.arbeitsagentur.de/nn_26400/Navigation/zentral/Buerger/Hilfen/Existenzgruendung/Existenzgruendung-Nav.html Ansonsten such doch mal noch ein bisschen auf seiten wie gruenderszene oder deutsche-startups.de die haben viele infos drin. Viel Erfolg mit deiner Idee!

...zur Antwort

Es gibt den Onlinemanager vom kicker. Ich selber habe diesen noch nicht ausprobiert aber von vielen Leuten gehört er soll ganz gut sein. Ich bin seit Jahren schon grosser Fan von comunio. Dort kannst du dich dort anmelden und entweder zusammen mit Freunden eine neue Liga gründen oder wenn du alleine einsteigen willst einfach bei einer offenen Community dich anmelden. Es gibt verschiedene Spielsysteme. Entweder wird dir zu Beginn des Spiels ein Team zugelost und du bekommst 20 Millionen Guthaben oder du startest ohne Team, dafür mit 40 Millionen um dir eine Truppe zusammenzukaufen. Jeder Spieler in der Bundesliga kann nur von einem Mitspieler der Community gekauft werden und die Punkte werden anhand der Noten von sportal.de berechnet. Ein absoluter Suchtfaktor Comunio!!!

...zur Antwort

aus SEO (suchmaschinenoptimierung)-Sicht sind Seiten wie mister-wong interessant. unabhängig davon aber finde ich bietet mister-wong den vorteil, dass deine bookmarks auch von andern computern als deinem eigenen abgerufen werden können. falls du nicht willst, dass andere sehen, was du gespeichert hast kannst du immer noch den punkt "privat" anklicken und außerdem kannst du dem gespeicherten bookmark beliebige tags (bezeichnungen) verpassen

...zur Antwort

na netvibes erspart mir viel sinnloses surfen auf seiten, wo mich nur bestimmte themen interessieren. da du dir selbst aussuchen kannst was dich interessiert und was du lesen möchtest, finde ich ist netvibes eine super seite, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. du kannst auch vers. themenbereiche anlegen und vers. layouts benutzen

...zur Antwort

http://www.linkedin.com/ das ist das gegenstück zu xing aus den usa. hat mehr angemeldete user als xing und ist auch so langsam in deutschland auf dem vormarsch.

...zur Antwort
Facebook

kommt immer drauf an was ein unternehmen so verkauft, oder wie es sein geld macht. wenn du iphones z.b verkaufst so kann es nicht schaden, besondere angebote zu twittern oder auf deiner facebook fanseite anzukündigen. wenn du viele neuigkeiten hast und willst, dass sich die kunden mit deinem unternehmen beschäftigen, darüber reden oder auch kritik üben, so ist ein betreuter blog die beste lösung. ein blog bedeutet aber viel arbeit, da man immer auch antworten muss um die leser nicht zu verärgern und man muss immer mit kritik rechnen und auf diese dann eingehen.

...zur Antwort

soweit ich weiß gibt es keine beschränkung an freunden.

...zur Antwort