Wenn ich den §17 Punkt 5 richtig verstehe, darf er jährlich 600 Euro dazu verdienen im Jahr? Dann wäre er ja drüber! Leider kann ich solche Gesetze schlecht verstehen, hat nicht Jemand eine sichere Quelle, stimmen die 100 Euro vielleicht doch, wie quellen schreibt? das wäre mir natürlich lieber... Keine Ahnung wer das gemeldet hat, vielleicht haben die auch eine Abfrage gemacht, er ist ja geringfügig beschäftigt und vom ag auch so gemeldet.

...zur Antwort

Nur als Info: Ich war beim Anwalt und habe den Sachgrund prüfen lassen...der war nicht rechtens und nun habe ich einen unbefristeten Vertrag!

...zur Antwort

Wenn diese Person arbeitet, dann klingt das nicht nach einem gerechtfertigten Sachgrund. Was genau steht denn im Arbeitsvertrag? Ich kann Dir nur sehr empfehlen, Dich wenigstens beraten zu lassen von einem Anwalt für Arbeitsrecht, evtl. wird Deine Stelle dann sogar unbefristet, wenn es ein nichtiger Sachgrund ist!

...zur Antwort

Hallo nochmal,

und vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe tatsächlich keine Kündigung bekommen, der Vertrag läuft aus und das wurde mir mitgeteilt. Tschuldigung!

Ich werde zum Anwalt gehen, mache mir aber wenig Hoffnung.

Wobei ich mich natürlich viele Sachen frage und mein Kopf nicht zur Ruhe kommt.

Die Zahl der Kinder mit besonderem Förderbedarf ist nach wie vor gut, die Regelkinder werden weniger und zum nächsten Sommer muss eine Regelgruppe schliessen. Da lassen sie mich jetzt natürlich gehen, obwohl mir bisher auf meine Nachfragen immer versichert wurde, das mein Vertrag doch an die I-Gruppe gekoppelt wäre und ich mir keine Sorgen machen müsste.

Ich bin auch gespannt was der Anwalt überhaupt zu dem Sachgrund sagt, wenn eigentlich immer genügend Kinder mit Förderbedarf da waren..

Wie auch immer, ich bin einfach enttäuscht, menschlich, aber auch darüber, wie wenig Schutz man hat als AN. Ich hab das wie oben erklärt immer geglaubt, dass bei Fortbestand des Sachgrundes der AN weiter bleibt.

Ganz herzlichen Dank nochmal!

...zur Antwort

Noch was...das ich schriftlich eine Bewilligung der Elternzeit bis Ende Januar 2014 habe, hat nicht den Charakter einer Verlängerung?

Sie hätten doch eigentlich die Bewilligung der Elternzeit nur bis Ende des befristeten Vertrages bewilligen können, also bis Ende Juli diesen Jahres, da käuft der Vertrag ja aus?

...zur Antwort

Ich habe das anders verstanden. Das der AG aufgrund des Sachgrundes immer wieder befristen darf, verstehe ich auch. Aber doch nicht immer wieder wen Neuen...das ist doch ungerecht und der AN hat gar keinen Schutz.

Wenn z.B.ein AN 8mal mit Sachgrund besfristet eingestellt wird, kann bei der neunten Befristung also wer anders eingestellt werden, auch wenn es sich um denselben Sachgrund handelt??

Da ist ein AN ja ohne Sachgrund besser gestellt, da muss nach einigen Befristungen ja entweder fest eingestellt werden oder ganz gekündigt werden.

So hat ja der AG einen echten Freischein den AN ewig hinzuhalten und sich dann doch gegen ihn zu entscheiden. Find ich nicht richtig :-(

...zur Antwort

Hallo Maximilian,

danke für Dein Interesse!

Du hast schonmal auf eine andere Frage geantwortet, da war ich noch schwanger und hatte schon Sorge, dass es so kommt wie es jetzt kommt.

http://www.gutefrage.net/frage/schwanger-ordentlicher-sachgrund-des-befristeten-vertrages-kuendigungsschutz

Mir geht es nicht darum, dass ich Schutz habe wegen meiner Elternzeit, sondern um die Frage nach dem Sachgrund. Dieser bleibt bestehen, und wer anders ist jetzt auf der Stelle...

...zur Antwort

Hallo Rama,

danke für den Link, aber der hilft mir nicht weiter.

Denn da geht es ja nur allgemein um Befristungen, nicht um die mit einem Sachgrund.

Mir geht es schon speziell um die Frage, ob man gekündigt werden kann, trotzdem der Sachgrund weiter Bestand hat.

Danke dennoch!

...zur Antwort

Leider fürchte ich die Kosten der Rechtsberatung, deswegen frage ich ja hier. Aber dennoch vielen Dank für die Antwort :-)

...zur Antwort