Hallo Leute, Ich lerne im Moment für eine Chemiearbeit und bin beim Lernen auf eine Aufgabe in meinem Buch gestoßen, die ich nicht ganz verstehe bzw. bei der ich noch etwas unsicher bin. Die Aufgabe lautet wie folgt:
Gibt man zu einer Silbernitratlösung einige Tropfen einer Natriumchloridlösung, bildet sich sofort ein weißer Niederschlag von Silberchlorid. Stellt man ein Zinkblech in eine Silbernitratlösung und tropft nach einiger Zeit Natriumchloridlösung zu, bildet sich kein Niederschlag. Deute diese Beobachtungen.
Wäre nett, wenn mir jemand hierbei helfen könnte. :)
Mit freundlichen Grüßen, Shakerem