Indien selbst bestimmt nicht , aber tagtäglich kommt es zwischen Hinduistischen und Muslimischen Community zu Auseinandersetzungen. Schuld an diesen Auseinandersetzungen sind beide gleich , sei es Muslime die Hinduistische Feste sabotieren oder diese mit Steinen bewerfen oder aber Hindus die Muslimische Feste sabotieren. Man muss aber sagen das Hindus , Muslime und andere Gruppierungen im Süden Indiens in Harmonie leben. Da fragt man sich natürlich wieso es im Süden läuft aber im Norden zu Auseinandersetzungen kommt.

Einer der Gründe könnte auch sein dass radikale Islamische Gruppierungen eher im Norden vorzufinden sind , vielleicht durch den Einfluss Pakistan. Auch kommt es immer wieder zu Protesten von Muslimen im Norden , wenn das Land nach dem Gesetz handelt aber Muslime davon betroffen sind.

Z.B. wurde erst letztens Illegale Gebäude die von Muslimen besetzt waren , geräumt und dann gab es viel Gebrüll seitens der Muslime , da diese jeden Akt die Muslime betreffen als ein Akt gegen den Islam werten, egal ob diese richtig sind und nach dem Gesetz gehandelt wird. Zu diesen Protesten kam es nicht , als ein hinduistischer Tempel von dieser Räumungsaktion betroffen war. Da sieht man die Doppeldeutigkeit. Da kann ich die steigende Konfliktbereitschaft der Hindus nachvollziehen.

Ein weiterer Grund wäre unteranderem dass Minderheiten in Pakistan oder Bangladesh , sei es Hindus , Sikhs oder Christen oftmals Opfer von roher Gewalt werden . Nur weil sie einen anderen Glauben haben.

Siehe dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=UfoYXlSM0N8&list=PL6Wkibz5MxDTq5S4352p96DVzqvuUW3Fy&index=242&t=191s

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.