Die Bauern an sich sind nicht armseelig. Wohl eher das Fernsehen, wenn es solch Sendnungen produziert. Oder vielmehr: Die Leute, die es aus Voyeurismus auch noch gucken. Es bedingt sich ja alles gegenseitig. Warum sollte der Bauer das Geld ablehnen, was er bei der Partnersuche verdienen kann?!

...zur Antwort

Natürlich ist es ein eleganter Weg einfach weiter auf dein Gespür zu vertrauen und einfach so zu probieren. Es geht auch etwas theoretisch-technischer: Du suchst dir die Töne auf den Schwerpunkten im Takt. Müssen ja nicht auf jedem Schlag Akkorde wechseln. Dann baust du einfach von dem Ton ausgehen mal Akkorde (Dur, Moll, 7er, Maj7, etc.). Einfach mal ein paar Töne schichten und hören, ob es klingt. Ausgehend von den 3 Grundakkordfunktionen (Tonika, Subdominante, Dominante - also 1./4./5. Stufe der Tonleiter der Tonart) kann man erweitern und mit Parallelen arbeiten. Ein nettes Buch dazu ist z.B. Die Popformeln - Schau mal hier http://www.voggenreiter.de/popformeln/index.html

...zur Antwort

Am besten du fragst jemanden, der ein Instrument spielt, ob er es dir raushört und in Noten schreiben könnte. Vielleicht ist es nicht so schwer...

...zur Antwort

Mauerblümchen in der Ostseestraße in Prenzl'Berg. Mit leckeren Tagescocktails für je 3,10 EUR. Sonst so um die 4 EUR. Wer DDR-Ostalgie-Ambiente mag, hat den richtigen Laden hier gefunden. Übrigens: Mittlerweile gibt es kostenloses WLAN.

...zur Antwort

Ich denke, die Eventisierung eines Konzerts hat dazu geführt, dass wenig von der eigentlichen Kunst übrig geblieben ist. Stattdessen wird auf Entertainment gesetzt. Dass dies nicht unbegrenzt steigerungsfähig bleiben konnte, ist logisch. Irgendwann ist das Publikum überreizt und nimmt nichts mehr wahr. Alles muss noch mehr gesteigert werden. Doch irgendwann funktioniert das mit den Leuten nicht mehr. Aber es kommt die Zeit, da erkennt das Publikum dann doch die wahre Qualität und verzichtet freiwillig auf diese Showeffektwand. Es ist wie mit einem guten Song: Der klingt auch auf einer einzelnen Gitarre gut und braucht nicht mehr und vor allem: keine Effekte!

...zur Antwort

Ein Mietverhältnis ist auch ohne Vertrag bzw. Unterschrift ab der ersten Mietzahlung gültig! Wenn du also noch nix gezahlt hast, gibt es keinen rechtskräftigen Vertrag. Wenn du dich also gegen die Wohnung entschließt, dann dürfte dies kein Problem sein.

...zur Antwort

Es gehören IMMER zwei Seiten dazu. Wenn er keine Lust mehr hat, mit dir etwas zu machen, würde ich ihn darauf ansprechen. Frag ihn, was er vermisst und sag ihm, was du vermisst. Gegenseitig Wünsche äußern ist extrem wichtig! Sorgt auch für gemeinsame Erlebnisse. Warte nicht darauf, dass er etwas tut. Wenn dir etwas nicht passt, werde SELBST! aktiv! Sonst sitzt du in 30 Jahren noch als Hausfrau neben ihm auf der Couch.

...zur Antwort

hast du die Rechte schriftlich abgetreten? Wenn nein würde ich mich auf das in Deutschland geltene Recht berufen: Recht auf sein eigenes Bild. Heißt, es darf nichts veröffentlicht werden, wo DU nicht dein Einverständnis gegeben hast. Da du also drauf bist, würde ich ihm damit erstmal entgegnen. Es sei denn es existiert eine Verzichtserklärung deinerseits.

...zur Antwort

OpenOffice bietet ein sehr ähnliches Programm. http://de.openoffice.org

...zur Antwort

Was meinst du denn genau mit Hintergrundgeräuschen? Falls du eine Tonspur hast, wirst du Hintergrundgeräusche nicht rausschneiden können. Beispiel: jemand spricht, im Hintergrund Kindergeschrei. Du willst das geschrei. Das wirst du nicht rausbekommen. Falls du bestimmte Geräusche suchst: http://www.freesound.org/

...zur Antwort