Hallo,
Ich bin 25, mein Sohn ist 4 und ich bin alleinerziehend. Ich mache grade meine erste Ausbildung - zur Kosmetikerin- und bin im zweiten Jahr. Die Ausbildung ist schulisch mit Praktika und Praxisunterricht und nach Beendigung hab ich einmal die Bezeichnung "staatlich geprüfte Kosmetikerin" sowie mein Fachabi.
Das Poblem, welches ich habe, ist, dass ich immer mehr merke, dass ich mich nach der Ausbildung einfach nicht in diesem Beruf sehe. Ich habe die Ausbildung angefangen, weil sie schulisch ist und ich hier keine andere Chance gehabt hätte, als Mama in meinem Alter eine Vollzeit Ausbildung zu finden.Das wäre einfach nicht machbar gewesen. Ich wusste zwar, was der Beruf beinhaltet, habs mir jedoch trotzdem ein wenig anders vorgestellt.
Dass ich die Ausbildung abbreche, ist keine Option. Ich will sie durchziehen, damit ich wenigstens einen erlernten Beruf habe und weil ich weiß, dass ich das schaffe.
Allerdings stellt sich mir immer mehr die Frage, was mache ich nach der Ausbildung? Am liebsten würde ich mich umschulen lassen zur Erzieherin, allerdings habe ich schon gelesen, dass Umschulungen meist nur aus krankheitsbedingten Gründen bezahlt werden. Da ich schonmal ein Jahr ein Praktikum in einem Kiga gemacht habe, weiß ich, was auf mich zukommen würde, und der Beruf würde mir Spaß machen...
Hat jemand ne Idee oder einen Rat für mich? Noch eine Ausbildung danach anzufangen, ist keine Option für mich....