Hey Gamdschiee!
Zu 1) "he could not help" - das kann man im Deutschen mit: "er konnte nicht umhin" gleichsetzen.
2) "sehr nah" genügt. Das "by" bezieht sich ja dabei auf "ihn". Oder "nicht weit von ihm".
3) "Hätte er es nicht getan, wäre es ihm schwerer gefallen, sich auf die Bohrmaschinen an diesem Morgen zu konzentrieren."
4) "Er sah die Eulennicht , die am helllichten Tage vorbeischossen."
5) Der Satz ist verneint. Deshalb kannst du das mit "noch nicht einmal" übersetzen.
6) "Es geschah auf seinem Rückweg an ihnen vorbei, während er einen großen Donut in einer Tüte festhielt, dass er ein paar Sätze dessen, was sie sagten, aufschnappte."
7) Im Englischen wird oft einiges weggelassen, was du im Deutschen hinzufügen musst. "Als er darüber nachdachte, war er sich noch nicht einmal sicher, dass sein Neffe Harry hieß."
8) "Er schien überhaupt nicht darüber verärgert zu sein, nahezu auf den Boden gestoßen worden zu sein."
9) Er versucht sich zusammenzureißen ;)
10) Warum man das genau macht, kann ich dir nicht erklären. Vermutlich um die Frage zu betonen. Das ist ja auch eine Suggestivfrage, du gehst schon mit einer Vermutung rein ("you haven't"), lässt aber das Gegenteilige offen ("have you"). Aber man übersetzt das in der Regel nicht. Merken kannst du dir einfach nur, dass man bei verneinender Frage ("You haven't") das bejahende ("have you") hinterherstellt. Geht auch mit "did", "could" und den ganzen anderen Hilfsverben.
11) "Er konnte nicht erkennen, wie er und Petunia durch irgendetwas, was möglicherweise geschah, durcheinander gebracht werden konnten."
12) Kommt auf den Satz an. "So...wie" stimmt schon. "Still" ist wahrscheinlich eher ein Adjektiv, weil es um einen Vergleich geht. Also "so ruhig wie".
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und bin für Verbesserungsvorschläge offen :D Generell darf man aber das meiste nicht ganz wörtlich übersetzen, sondern etwas freier.
Lieber Gruß :)