Angst vor schwitzen :(

Hallo ich bin 14 Jahre alt und ein junge und habe ein Problem das mich mehr beschäftigt als man denken würde.... ich würde unglaublich freuen wenn sich das jemand durchliest und mir vielleicht ein bisschen helfen kann:

Ich schwitze generell ein bisschen schneller und stärker als andere aber ich würde sagen nicht wirklich übertrieben. Seit diesem sommer ist mir aufgefallen das ich in der "Öffentlichkeit" schnell Schweißflecke unter den armen bekomme auch wenn ich mich nicht anstreng oder es nicht sooo heiß es ist einfach gesagt wenn es sonst KEINER bekommt.

Zuhause ist das nur ganz leicht mehr als "normal" aber sobald ich unter menschen bin und ich daran denke wird es schnell stärker :/

Ich habe ein Antitranspirantes ( oder so ähnlich) Deo versucht und über eine Woche Salbeitee getrunken das hat nix geholfen... ( soll ich noch ein Deo versuchen oder ist es wahrscheinlich das eins gegen stresschwitzen besser geht? ( welches?)

Ich war bis zu diesem sommer relativ selbstbewusst aber seit dem ich sogar schon von freunden darauf angesprochen worden bin leidet es stark darunter. Unter ich will schon nicht mehr raus oder nur deswegen nicht in die schule :(

Könnte es auch mit daran liegen?: - Relativ wenig Sport ( schnell aus der puste) - ziemlich ungesunde Ernährung (2mal in der Woche Chips, viel Cola, Süßigkeiten........vieles mehr.....)

Bitte helft mir wenn ihr könnt :)

Wer sich auskennt: -Wie konkret soll ich meine Ernährung umstellen? (Vitamine?Eiweiß?nicht fettig?) -was hat es mit der (stark mit verantwortlichen) angst davor auf sich? Soll ich einfach
selbstbewusster werden oder auch mal zu Psychologen (es ist zu einem riesigen Problem in meinem leben geworden) :/ -Was für Sport hilft? ( wenn überhaupt)

Danke für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Hey Tilloabcd!

Zu erst einmal: Es geht vielen Leuten so. Jeder schwitzt, manche mehr, manche weniger.

Deinen Vorschlag mit der Ernährungsumstellung und mehr Sport finde ich gut und würde ihn an deiner Stelle auch umsetzen. Durch bessere Ernährung und Bewegung wirst du dich generell besser fühlen und bestimmt selbstbewusster werden.

Was das Schwitzen betrifft, rate ich dir zu einem guten Antitranspirant. Da gibt es auch Unterschiede. Deodorants übertönen nur den Geruch, die Anderen vermindern den Schweiß. Die von Hidro Fugal sind ganz gut. Außerdem gibt es auch Pads, die man sich unter die Arme, ins Shirt kleben kann. Bei weißen oder schwarzen Oberteilen sieht man außerdem die Flecken nicht so.

Lieber Gruß!

...zur Antwort

Manche Hashtags funktionieren nicht. Hast du vielleicht welche benutzt, die auch was Schädliches oder Anrüchiges bedeuten können?

...zur Antwort

Ich rate dir zu einer mattierenden Base, einem Make-Up mit matt-finish (dabei eignet sich Mousse am besten) und anschließend Puder. Außerdem solltest du auf die richtige Pflege achten, also keine "schwere Tagescreme" benutzen, sondern eine, die auf deinen Hauttyp abgestimmt ist. Lieber Gruß :)

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei ein paar englishen Sätzen bitte!

Hallo Leute,

ich versuche gerade Harry Potter Band 1 in der UK version zu lesen. Habe bis jetzt 25 Seiten gelesen und dennoch verstehe ich folgende Sätze nicht so wirklich:

  • As he sat in the usual morning traffic jam, he could not help noticing that there seemed to be a lot of strangely dressed people about.

Als er in den gewöhnlichen morgentlichen Verkehrsstau kam, konnte er nicht helfen zu bemerken, dass da viele seltsame bekleidete Leute herumlaufen.

"he could not help noticing that here seemd to be a lot.." was soll das heißen das mit help? Das verstehe ich z.b. nicht.

  • He drummed his fingers on the steering wheel and his eyes fell on a huddle of these weirdos standing quite close by.

Er trommelte mit seinen Fingern am Lenkrad und seine Augen fallen auf eine Gruppe von Seltsamen, die ziemlich nahe bei ihm standen.

"quite close by" heißt das "ziemlich nahe bei jemanden"?

  • If he hadn't, he might have found it harder to concentrate on drills that morning.

Wenn er nicht hat, könnte er es härter auf Bohrer zu konzentrieren können am Morgen. Hört sich auch nicht ganz richtig an :S.

  • He didn't see the owls swooping past in broad daylight, though people down in the street did;

Er sah die Eulen nicht im breiten Tageslicht schweben, jedoch die Leute auf der Straße. Was heißt in dem Fall "swooping past in broad daylight"?

  • Most of them had never seen an owl even at night-time.

Die meisten von denen haben noch niemals eine Eule, sogar in der Nacht gesehn. Der Satz ist sicher falsch, aber ich was macht das "even" im Satz?

  • It was on his way back past them, clutching a large doughnut in a bag, that he caught a few words of what they were saying.

Es war am Rückweg von ihm nach ihnen, er hielt einen großen donut in seiner Tasche... Den Satz kann ich überhaupt nicht ins Deutsche umformen.

  • Come to think of it, he wasn't even sure his newphew was called Harry.

Kommen zum nachdenken, er war sogar nicht sicher, dass his neffe Harry heißt. Warum hier wieder das even? "come to think of it" was mant man hiermit?

  • He didn’t seem at all upset at being almost knocked to the ground.

Verstehe ich auch nicht wirklich

  • Trying to pull himself together, he let himself into the house.

Er versucht sicher selber zusammenzuziehen?

  • You haven't heard form your sister lately, have you?

Solche Fragestellungen verstehe ich auch nicht wirklich: Hast du nicht von der schwester gehört, hast du? Warum macht man das so im Englischen? Kann man das irgendwie leicht merken?

  • He couldn’t see how he and Petunia could get mixed up in anything that might be going on.

Er konnte nicht sehn wie er und Petunia gemischt werden mit etwas, dass passieren könnte. So in etwa? mixed up heißt in dem fall was?

  • as still as

as .. as --> so .. wie

still --> noch

--> so noch wie? Ich weiß nie wie man das mit as .. as verwenden soll, kann mir das wer erklären bitte?

mfg

Gamdschiee

...zum Beitrag

Hey Gamdschiee!

Zu 1) "he could not help" - das kann man im Deutschen mit: "er konnte nicht umhin" gleichsetzen.

2) "sehr nah" genügt. Das "by" bezieht sich ja dabei auf "ihn". Oder "nicht weit von ihm".

3) "Hätte er es nicht getan, wäre es ihm schwerer gefallen, sich auf die Bohrmaschinen an diesem Morgen zu konzentrieren."

4) "Er sah die Eulennicht , die am helllichten Tage vorbeischossen."

5) Der Satz ist verneint. Deshalb kannst du das mit "noch nicht einmal" übersetzen.

6) "Es geschah auf seinem Rückweg an ihnen vorbei, während er einen großen Donut in einer Tüte festhielt, dass er ein paar Sätze dessen, was sie sagten, aufschnappte."

7) Im Englischen wird oft einiges weggelassen, was du im Deutschen hinzufügen musst. "Als er darüber nachdachte, war er sich noch nicht einmal sicher, dass sein Neffe Harry hieß."

8) "Er schien überhaupt nicht darüber verärgert zu sein, nahezu auf den Boden gestoßen worden zu sein."

9) Er versucht sich zusammenzureißen ;)

10) Warum man das genau macht, kann ich dir nicht erklären. Vermutlich um die Frage zu betonen. Das ist ja auch eine Suggestivfrage, du gehst schon mit einer Vermutung rein ("you haven't"), lässt aber das Gegenteilige offen ("have you"). Aber man übersetzt das in der Regel nicht. Merken kannst du dir einfach nur, dass man bei verneinender Frage ("You haven't") das bejahende ("have you") hinterherstellt. Geht auch mit "did", "could" und den ganzen anderen Hilfsverben.

11) "Er konnte nicht erkennen, wie er und Petunia durch irgendetwas, was möglicherweise geschah, durcheinander gebracht werden konnten."

12) Kommt auf den Satz an. "So...wie" stimmt schon. "Still" ist wahrscheinlich eher ein Adjektiv, weil es um einen Vergleich geht. Also "so ruhig wie".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und bin für Verbesserungsvorschläge offen :D Generell darf man aber das meiste nicht ganz wörtlich übersetzen, sondern etwas freier.

Lieber Gruß :)

...zur Antwort