Hallo zusammen!
Ich habe hier einen Satz, der sich für mich falsch anhört. Ich habe das Gefühl, das geht so nicht, der Ausdruck/Aufbau ist falsch. Liege ich da richtig? Und wenn ja, warum?
Es geht um ein Anschreiben, indem wir den Kunden informieren möchten, dass der Abzug von Skonto nicht korrekt ist, da die Zahlung nach Fälligkeit erfolgt ist.
Vorab eine kurze Auflistung der betreffenden Rechnung und dann folgt der 'Problemsatz':
Die Rechnung-Nr. xy datiert vom 27.08.2010 und hätte bis zum 26.09.2010 unter Abzug von Skonto beglichen werden müssen, da Ihr Zahlungsziel wie folgt lautet:
Mich stört der 1. Teil des Satzes und die Anknüpfung des 2.. Müsste es nicht heißen: Die Rechnung-Nr. xy ist datiert vom 27.08.2010 und hätte....
Allein von der Ausdrucksform wäre ist/hätte doch stimmiger, oder?
Bitte um weise Antwort ;)
Vielen Dank im Voraus!