Man kann mit vielen Berufen Geld machen. Du kannst studieren und dann relativ viel verdienen, du kannst dich selbständig machen und reich werden: dafür benötigst du jedoch eine verdammt gute Idee.

...zur Antwort

Die AG muss die Aktien gar nciht zurück kaufen. Der Aktienkurs entsteht durch Angebot und Nachfrage. Wenn alle Aktionäre verkaufen wollen hängt es davon ab, zu welchem Preis sie verkaufen wollen und zu welchem Preis die Käufer verkaufen wollen. Wenn keiner die Aktie haben will und sie alle loswerden wollen, dann fällt der Aktienkurs auf Null.

...zur Antwort

Um 1% des Unternehmens zu halten musst du 1% des der ausgegebenen Aktien kaufen. Von der Deutschen Bank gibt es 620.859.015 Aktien. D.h. du musst 6.208.602 Aktien kaufen. Je nach Aktienkurs ist das unterschiedlich teuer. Heute Mittag hättest du schlappe 301,1 Millionen Euro für 1% der Deutschen Bank bezahlt. (http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=81348)

...zur Antwort

Das Finanzamt hat als einziges Ziel, Steuern einzutreiben. Ob du dir nun Sorgen machen musst oder nicht hängt ganz von den Umständen ab. Wenn das Geld versteuert werden müsste und noch nicht getan wurde, dann musst du dir sorgen machen. Falls es aber aus Einkommen zurückzuführen ist, welche nicht versteuert werden müssen (wie Lottogewinne), dann bist du aus dem schneider.

...zur Antwort

Wie soll er dich reinlegen können wenn du ihm das Geld überweist? Das einzige was er machen kann ist, dass er dir das Auto nicht gibt bevor er das Geld hat, aber sonst hat er nicht viel Einfluss.

...zur Antwort

Fast alle Aktien korrelieren miteinander. Diese Korrelation ist aber nur gegeben durch Vergangenheitswerten und wird für Erwartungen benutzt. Sie sagt ncihts darüber aus, wie sich eine Aktie wirklich verhält wenn eine Andere steigt (bzw. sinkt). Ich bezweifle dass es wirklich Aktien gibt, die genau berechenbar sind was mit der einen passiert wenn die andere eine gewisse richtung geht.

...zur Antwort

Mit weniger Geld kannst du schon auch Geld verdienen, nur werden es aufgrund der ganzen Gebühren, Steuern und Kosten die einem bei Aktienhandel entstehen nicht horrende Summen sein. Auch wenn deine Aktien jetzt sich stark steigern wirst du wahrscheinlich trotzdem nicht die erwünschten Erfolge erzielen.

...zur Antwort

Falls du es nicht schaffen solltest, mehr Einnahmen zu bekommen gibt es noch die Möglichkeit Kosten zu senken. Wie z.B. durch Wohngeld oder andere soziale Förderungen. Dann kann evtl. anstelle der Cola ein Wasser gekauft werden.

...zur Antwort