Hey das kommt aufs Pferd an. Es gibt Pferde die gehen jahrelang im Schulunterricht reagieren jedoch auf die feinsten Hilfen und dann gibt es wieder diese grassen Gegenteile. Es ist auch wichtig ,dass ein erfahrener und guter Reiter die Pferde regelmäßig (jeden Monat bis jeden 2.Monat) Korrektur reitet.

Wie du geschrieben hast ,hat dein Reitlehrer für meinen Geschmack einen seltsamen Stil zu unterrichten. Es ist z.B. wichtig ,dass ein Reitlehrer das erklären kann ,was er dir sagt. Wenn du etwas bei ihm/ihr nicht verstehst oder anderer ansicht bist ,dann kannst du sie/ihn einfach direkt darauf ansprechen. Ach was das Pferd angeht :Du bräuchtest viel Zeit um es wieder "richtig" hinzubekommen. Du müsstest es z.B. jeden Tag bewegen ,denn in der Zeit wo du es wieder "richtig" machst ,dürfte kein Anfänger oder so darauf reiten .Ich denke aber nicht ,das du die Zeit dazu hast. Also kannst du es auch erst einmal auf dem Boden auf dich einstellen und es Vertrauen zu dir aufbauen lassen. Wenn du möchtest ,kannst du auch fragen ob du das Pferd ab und zu longieren kannst.

Ich hoffe meine Antwort war hilfreich und hat dich noch ein kleines Stückchen weiter gebracht . LG Kirschmuffin25

...zur Antwort

Hy Kylie11 ich würde dir einen Haflinger empfehlen.Am Besten einen der schon zugeritten ist und ca.7 Jahre alt ist. Das Alter ist eingentlich ziemlich gut. Auch solltest du bei deinem Kauf darauf achten wie das Pferd aussieht ,wie es sich benimmt usw. .Außerdem wär es zu empfehlen ,wenn du einen Tierarzt mitnehmen würdest ,dem du vertraust und der sich das Tier mal anschauen kann. Du müsstest auch schauen ob dich das Pferd führen ,verladen ,reiten ,putzen etc. lässt. Es wäre außerdem praktisch ,wenn ein Sattel und Zaumzeug (die passen!!!!!!!!) gleich vorhanden sind. LG Kirschmuffin25

...zur Antwort

-Ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd ist nur noch ein
Mensch.

-Wo immer der Mensch auf seinem langen Weg zur Zivilisation einen Fußabdruck hinterlassen hat ,da ist ein Hufabdruck direkt daneben.

-Pferde tragen die Geschichte der Menschen auf ihrem starken Rücken.

-Wenn Menschen denken ,dass Pferde nicht fühlen können ,dann müssen Pferde fühlen ,dass Menschen nicht denken können.

-Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat ,so ist es die ,dass er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.

-Das Auto hat das Pferd noch lange nicht verdrängt-oder kennt ihr ein Denkmal ,auf dem ein Mann am Steuer sitzt?

-Wer ein Pferd hat ,hat den Schlüssel zu Welt.

Ich hoffe die Sprüche gefallen dir LG Kirschmuffin25

...zur Antwort