Hochzeitsfeier: das Essen soll jeder selbst zahlen. Macht man sowas?
Hallo.
Nun heiraten wir endlich und machen uns Gedanken, was die anschließende Feier angeht. Wir haben beide eine große Familie und möchten sehr gerne so ziemlich alle einladen.
Schlicht und einfach aus Kostengründen kamen wir auf den Gedanken, gänzlich auf irgendwelche Hochzeitsgeschenke zu verzichten und dafür die Gäste zu bitten, für ihre Speisen und Getränke selbst zu zahlen (Kaffee & Abendessen). Dies soll, durch ein nettes Sprüchlein verpackt, auch schon auf der Einladung angekündigt werden!
Macht man sowas? Darf man sowas? Ich bin hin und her gerissen.
Es wäre ja nun die einzige Möglichkeit alle unsere Lieben bei der Feier dabei haben zu können. Und das möchten wir so gerne. Und wer damit nicht einverstanden ist, kann ja absagen...
Das Essen kann in dem Fall auch frei nach Karte gewählt werden, es wird nichts vorgeschrieben.
Würdet ihr zu so einer Hochzeit gehen?
(Und bitte keine Kommentare wie: "Warum Hochzeit feiern, wenn ihr es euch nicht leisten könnt"! Wir machen ja trotzdem ne ordentliche Feier mit Sektempfang, DJ, ect. Es reicht nur nicht um alle zu bewirten! Und man kennt das ja auch, wenn man nur die Hälfte einlädt, gibts meist Streit.