Ich habe das gleiche Problem. Auch schon die Sprache auf Englisch umgestelltet, überprüft ob das Spiel vollständig runtergeladen/korrekt wurde - bringt alles nichts.

Allerdings ist es bei mir unterschiedlich. Entweder der gesammte PC hängt sich auf, oder nach kurzer Zeit schmiert das Spiel ab und es erscheint unten rechts ein keines Fenster mit "Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wieder hergestellt." Beides jedoch genau wie bei dir im Ladebildschirm nach "Neues Spiel"

...zur Antwort

Der Schläger sollte immer bis ca. deinem Bauchnabel gehen. Ab einer gewissen Körperhöhe hört "das Schlägerwachstum" aber auf. Es gibt zwar Sonderanfertigungen, aber jeder Spieler spielt eigentlich mit 36,5 Inch. Ansonsten kannst du dir den Schläger auch unter die Achsel klemmen und er sollte bis zur Mitte deines Schienbeines reichen. Wenn du mal auf den Versandhändler Peco gehst (www.peco.de) gibt es dort auch eine Größentabelle.

...zur Antwort

Hi, ich spiel seit 14 Jahren Feldhockey ;)

Also: Auf dem Dreiviertelfeld gibt es keine anderen Regeln als auf Normal- oder Kleinfeld! Abschlag ist immer bei Grundlininenaus, allerdings müssen die Stürmer zuletzt den Ball berührt haben. Wenn ein Verteidiger den Ball zu letzt berührt hat, gibt es Lange Ecke. (Ähnlich wie beim Fußball, nur nicht direkt von der Ecke, sondern 2,5 Meter davor.)

Von Ecke für oder gegen spricht man nur aus der Sicht der Mannschaft. Sprich du spielst ein Spiel mit Mannschaft A gegen Mannschaft B. Mannschaft A bekommt eine Ecke im Schusskreis von Mannschaft B. Das bedeutet für Mannschaft A, weil sie im Angriff sind. Umgekehrt also dagegen ;)

Was man genau bei einer Ecke macht ist schwierig zu erklären, aber ich versuche es: Die Angreifene Mannschaft stellt sich um den Schusskreis auf, und muss solange ausserhalb stehen, bis der Ball vom Rausgeber (auch Angreifer) "rausgegeben" wird. Dies geschieht von der Grundlinie der Verteidigenden Spieler. Sobald der Ball in Bewegeung ist dürfen auch die 4 Verteidiger + Torwart aus dem Tor (in der Halle neben dem Tor) heraus laufen. Der Rest der Verteidiger muss genau so lange hinter der Mittelliene warten. Der Ball wird am Kreisrand (ausserhalb!) von einem Angreifer, dem "Stopper", gestoppt. Je nach Variante kommt dann der Schütze und schießt meist mit einem Schlenzer auf das Tor!

Gut angucken kannst du dir das in folgendem Video der Euro Hockey League (Ähnlich wie Champions League)

http://www.youtube.com/watch?v=MsjqPqY1jtI

Einen Begriff dafür, wie diese Regel heißt, gibt es glaub ich nicht. Wir nennen sie "5 Meter Regel". Diese gilt übrigens nur im Gegnerischen Viertel. Also alle Freischläge die ausserhalb des geg. Viertels sind, dürfen direkt reingeschlagen werden!

...zur Antwort

Hi, ich spiel seit 14 Jahren Feldhockey ;)

Also: Auf dem Dreiviertelfeld gibt es keine anderen Regeln als auf Normal- oder Kleinfeld! Abschlag ist immer bei Grundlininenaus, allerdings müssen die Stürmer zuletzt den Ball berührt haben. Wenn ein Verteidiger den Ball zu letzt berührt hat, gibt es Lange Ecke. (Ähnlich wie beim Fußball, nur nicht direkt von der Ecke, sondern 2,5 Meter davor.)

Von Ecke für oder gegen spricht man nur aus der Sicht der Mannschaft. Sprich du spielst ein Spiel mit Mannschaft A gegen Mannschaft B. Mannschaft A bekommt eine Ecke im Schusskreis von Mannschaft B. Das bedeutet für Mannschaft A, weil sie im Angriff sind. Umgekehrt also dagegen ;)

Was man genau bei einer Ecke macht ist schwierig zu erklären, aber ich versuche es: Die Angreifene Mannschaft stellt sich um den Schusskreis auf, und muss solange ausserhalb stehen, bis der Ball vom Rausgeber (auch Angreifer) "rausgegeben" wird. Dies geschieht von der Grundlinie der Verteidigenden Spieler. Sobald der Ball in Bewegeung ist dürfen auch die 4 Verteidiger + Torwart aus dem Tor (in der Halle neben dem Tor) heraus laufen. Der Rest der Verteidiger muss genau so lange hinter der Mittelliene warten. Der Ball wird am Kreisrand (ausserhalb!) von einem Angreifer, dem "Stopper", gestoppt. Je nach Variante kommt dann der Schütze und schießt meist mit einem Schlenzer auf das Tor!

Gut angucken kannst du dir das in folgendem Video der Euro Hockey League (Ähnlich wie Champions League)

http://www.youtube.com/watch?v=MsjqPqY1jtI

Einen Begriff dafür, wie diese Regel heißt, gibt es glaub ich nicht. Wir nennen sie "5 Meter Regel". Diese gilt übrigens nur im Gegnerischen Viertel. Also alle Freischläge die ausserhalb des geg. Viertels sind, dürfen direkt reingeschlagen werden!

...zur Antwort