Hallo,
ich habe von meiner Mutter (verstorben im Okt. 2010) ein Stück Ackerland und Bauland geerbt. Dieses Land wurde und wird z.Zt. von einem Landwirt genutzt, d.h. er sät dort Mais ein. Er hat dieses in den letzten 4 Jahren getan, ohne Vertrag. Da wir dieses Land jetzt für uns nutzen wollen, haben wir ihm gesagt (bereits im letzten Jahr) das er ab dieses Jahr nicht einfach wieder das Land bestellen darf. Für das letzte Jahr haben wir ihm (nachtäglich, weil er schon wieder eingesät hatte) die Erlaubnis gegeben das Land zu nutzen. Dafür hat er meinem Schwager 150 Euro gegeben, mit Quittung.
Jetzt sagt der Bauer, er hätte mit meiner Mutter einen mündlichen Vertrag über 6 Jahre vereinbart, somit dürfte er jetzt das Land noch für 2 Jahre nutzen. Davon wissen wir aber nichts. Müssen wir es jetzt hinnehmen, dass dieser Bauer einfach weiter unser Land benutzt?
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen