Das ist eine sehr gute Frage.

Also ich persönlich vertrete meine Meinung sowohl im Internet als auch im realen Leben und ich bin selber nicht gerade die dünnste oder sprotlichste Person ;)

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es bei vielen daran liegt, dass sie im Internet anonym sind. Wenn sie mit der Meinung anderer unzufrieden sind oder falls sie angegriffen werden, können sie die Person/den Beitrag melden/blockieren, da sinkt die Hemmschwelle.

Bei mir war das oft so, wenn ich meine Meinung im realen Leben vertreten habe, wurde ich dafür oft ausgelacht oder fertiggemacht von lauter Idioten, die nicht akzeptieren können, dass man eine andere Meinung als die Mehrheit hat.

Das tat natürlich weh; aber für mich war es das wert. Ich bin dadurch erst richtig selbstbewusst geworden und heute bekomme ich weniger Anfeindungen. 

Aber das ist von Person zu Person unterschiedlich; immerhin gibt es auch genug Mitläufer/Heuchler die ihre Meinung wechseln wie andere ihre Unterwäsche. 

...zur Antwort

Also wegen der Sache mit dem Rollstuhl: Das ist richtig dämlich. 

Wenn du deshalb abgewiesen wirst, heißt das nichts anderes als dass sich die Mädchen/Frauen (weiß ja nicht wie alt du bist) einfach davor fürchten,Verantwortung zu übernehmen. 

Ich persönlich finde, dass das kein Grund ist,jemanden abzuweisen. Immerhin kommt es auf die Persönlichkeit an (zumindest für mich) und nicht darauf ob jemand körperlich eingeschränkt ist oder nicht. Alle Mädchen ( sage ich bewusst, denn ernstzunehmende Frauen würden dich nicht aufgrund deiner körperlichen Einschränkung abweisen!) die dich aufgrund dessen abgewiesen haben, kannst du sowieso vergessen.

Ich hab mal eine Frage an dich: wie alt bist du? (ungefähr)

Denn wenn du noch jung bist, brauchst du dir deshalb keine Sorgen zu machen,weil du ja noch dein ganzes Leben vor dir hast. 

 

...zur Antwort

Hallo, erstens mal:

Du bist, (so wie du gesagt hast ) 18. Denk mal über diese Zahl nach. ERST 18. Es ist nicht schlimm, bis dahin noch nie eine Beziehung gehabt zu haben und das heißt nicht,dass du nie eine führen wirst. Gehen wir mal vom schlimmsten aus: deine Lebenserwartung untersteigt die durchschnittliche Lebenserwartung enorm und du wirst nur 60. D.h. du hast noch 42 Jahre Zeit. Und  das ist mehr als das doppelte von deinem jetzigen Alter. Das heißt dir bleibt genug Zeit, nicht nur eine sondern auch viele lange Beziehungen führen zu können. 

So nun aber zum Problem: Du weißt nicht wie du Gespräche anfangen sollst. Frag dich mal selbst: Was hast du zu verlieren? Was kann schlimmstenfalls passieren? Schlimmstenfalls bleibst du Single. Und was bist du jetzt? Single. Du hast also nichts zu verlieren. 

...zur Antwort