draufklicken und alt + f4 drücken, dann sollte es auf 50% resetten

...zur Antwort

sorry, aber wenn du garageband am ipad benutzt, dann bist du nicht fortgeschritten xD. hol dir lieber erstmal nen pc, ne vernünftige daw und ein interface und dann kann man weitersehen mit mikrofonen oder kopfhörern.

...zur Antwort

master gemuted? oder irgendwas im channel rack gemuted? das sind meistens die gründe.....

...zur Antwort

auf keinen fall einen fertigen kaufen, bau dir lieber einen selbst. die auswahl der komponenten ist bei fertigen pcs meist nicht sinnvoll und es wird an den falschen ecken gespart (schlechte und ineffiziente netzteile, schlechte custom designs von grafikkarten und billige mainboars, mit denen man die features des prozessors nicht ausreizen kann). Außerdem kannst du dir einen selbstbau pc nach deinen eigenen wünschen konfigurieren und er ist ungefähr halb so billig wie ein gekaufter (gerade Musik-Pcs sind besonders überteuert) und deutlich leiser als ein laptop. hab dir einmal einen sehr leistungsfähiegn und leisen PC konfiguriert. https://geizhals.de/?cat=WL-1581043

Selbst zusammen bauen kann echt jeder, habe mir auch extra einen PC fürs musikproduzieren gebaut und war damals noch ein kompletter newbie auf dem bereich

...zur Antwort

irgendwelche kompressoren oder otts die noch irgendwie ausklingen müssen? ist bei mir manchmal so

...zur Antwort

klar würde das gehen, bloß gute plugins/gesamplete instrumente kosten viel. warscheinlich würde es sogar besser klingen, denn die musiker, die das aufgenommen haben, sind einer der besten. außerdem kannst du die noten alle exakt spielen etc. das würde mit der aufnahme einer band nicht klappen.

...zur Antwort

am besten in der hand

...zur Antwort