Hallo an alle Vertriebler,

für mich steht nach 3 Jahren ein Tapetenwechsel an. Ich würde von der Immobilienbranche in Versicherungsbranche wechseln wollen.

Jedoch fällt es mir schwer, sich hier eine Meinung zu bilden.

Ich habe viel im Internet über die einzelnen Firmen gelesen(leider teilweise sehr alte Beiträge), außerdem schon Schnuppertage gemacht. Natürlich zeigen sich dabei alle Firmen nur von ihrer „Schokoladenseite“.

Fixgehalt, Auffüller, 13. u. 14. Gehalt, Haustarife, Firmenhandy ja/nein, usw.

Es gibt dabei sehr große Unterschiede, daher würden mich eure Erfahrungen interessieren?

Gerade im Bereich Allianz, Debeka, LVM und Gothaer.

Vielleicht könnt Ihr mir über Vor- Nachteile erzählen?

Eure Erlebnisse?

Vielen Dank im Voraus